Foto: ANTON ZUBCHEVSKYI/Shutterstock
Bitcoin ist etwas mehr wert als gestern und wird inzwischen schon lange Zeit für mindestens 110.000 Dollar gehandelt. So erhalten Investoren einen Hoffnungsschimmer, dass dies das Ende der Korrektur bedeutet. Aber wenn wir die Charts betrachten, sehen wir schnell, dass der wichtigste Kampf noch geschlagen werden muss.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Das Messer an der Kehle für BTC
Das Niveau von 112.000 Dollar wird entscheidend für Bitcoin. Wird diese Grenze überzeugend durchbrochen, dann liegen 116.000 und 118.000 Dollar als nächste Stationen nahe und kommt sogar das Rekord von 124.500 Dollar wieder in Sicht. Aber wird der Kurs bei 112.000 abgewiesen, dann droht der Weg nach unten weiter offen zu gehen.
Montag setzte Bitcoin noch einen Tiefpunkt bei 107.265 Dollar, aber seitdem hat sich das Ruder gedreht. Der Tag schloss grün bei 109.240 Dollar und Dienstag lief es noch besser. Mit einem Tagesgewinn von 1,84 Prozent hat Bitcoin den stärksten zweitägigen Anstieg seit dem 12. und 13. August erlebt.
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Grenze von 110.000 Dollar durchbrochen. Bis zum Mittag blieb der Kurs darüber, bis ein plötzlicher Dip auf 108.500 Dollar um 13:30 Uhr einen Strich durch die Rechnung machte. Glücklicherweise erholte sich Bitcoin genauso schnell und schaffte es sogar auf einen Höchststand von 111.650 Dollar zu klettern. Seitdem schwankt der Kurs zwischen 110.500 und 111.500 Dollar.

Seit dem Tiefpunkt vom Montag steht Bitcoin bereits wieder vier Prozent höher, aber der echte Test wartet bei den entscheidenden 112.000 Dollar. Vergangene Woche Donnerstag ging es dort auch schon schief und stürzte der Kurs binnen kürzester Zeit unter die 108.000 Dollar. Es kann also noch immer in alle Richtungen gehen.
Analyst Captain Faibik hat seine Augen nach oben gerichtet und denkt, dass der Kurs auf dem Weg zu 116.000 Dollar ist nach einem technischen Ausbruch.
$BTC #Bitcoin So far following the Plan..📈 https://t.co/vK2qKzpOcu pic.twitter.com/o8X8sqrCD1
— Captain Faibik 🐺 (@CryptoFaibik) September 3, 2025
Heute Nachmittag um 16:00 Uhr kann es zusätzliches Feuerwerk geben. Dann erscheint der JOLTs-Bericht, der Einblick in die Dynamik des amerikanischen Arbeitsmarktes gibt. Besonders die Anzahl offener Stellen wird viel Gewicht beigemessen. Der Markt hofft auf enttäuschende Zahlen (so verrückt es auch klingt), weil das Zinssenkungen unterstützt.
Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der BTC-Preis auf der Kryptobörse Coinbase bei 110.755 Dollar. Auf der Kryptobörse Bitpanda kommt der BTC-Preis in Euro damit auf 95.215. Im Vergleich zu vor 24 Stunden steht BTC 0,44 Prozent im Plus.
Ethereum fällt, aber Solana steigt
Viel Aufmerksamkeit geht derzeit an Bitcoin. Die größte Kryptowährung holt sich stillschweigend wieder etwas Marktanteil zurück und das kommt vor allem durch die enttäuschenden Ergebnisse von Ethereum. Ethereum fällt die letzten Tage weiter und steht nun auch wieder 1,51 Prozent niedriger als vor 24 Stunden.
Andere große Altcoins färben sich grün. Ripple ist 0,55 Prozent gestiegen, Dogecoin 0,19 Prozent und Cardano 1,17 Prozent. Solana sticht hervor mit einem Gewinn von 2,87 Prozent. Bitcoin Cash ist einer der wenigen, die das noch übertreffen können, mit einem Anstieg von 5,21 Prozent.