Foto: Paul Brady Photography/Shutterstock
Bitcoin (BTC) ist über Nacht um tausende Dollar im Wert gestiegen und hat die magische Grenze von 100.000 $ fast erreichen können. Das ist beachtlich, denn das ist ganze drei Monate her.
Donald Trump hat dem Markt eigenhändig einen Schub gegeben mit der Nachricht, dass morgen ein „großer Handelsvertrag“ angekündigt wird.
BTC spült enttäuschende Zinsentscheidung weg
Der Bitcoin-Kurs ist auf sein höchstes Niveau seit 21. Februar gestiegen. Von 99.400 $ wohlgemerkt. Der Höhepunkt der letzten Woche – von fast 98.000 $ – wurde damit deutlich übertroffen.
Für viele Investoren dürfte es ein überraschender Morgen gewesen sein. Gestern hatte Bitcoin es gegen Ende des Tages immer schwerer. Der Kurs fiel von 97.500 $ auf 96.000 $.
Um 20:00 Uhr gab die amerikanische Zentralbank bekannt, keine Änderungen am Zinssatz vorzunehmen, ganz wie erwartet. Vorsitzender Jerome Powell betonte in seiner Rede, dass die Bank die Auswirkungen von Trumps Handelskrieg abwarten will. Aber die Befürchtung ist jedenfalls groß, dass die Importzölle zu Stagflation führen – steigende Arbeitslosigkeit und hohe Inflation.
Obwohl Powell genau den gleichen Ton anschlug wie in den vergangenen Monaten, war es dennoch eine Enttäuschung für Investoren. Glücklicherweise konnte Trump in der Nacht das Sentiment wieder ankurbeln. Er deutete an, dass ein „großer Handelsvertrag“ mit einem „sehr respektierten Land“ bevorstehe. Morgen wird es bekannt gegeben, aber es scheint sich um das Vereinigte Königreich zu handeln.
Bitcoin schoss stark nach oben und hat die 100.000 $ wieder in Sicht. Der Markt scheint große Erwartungen an den Deal zu haben. Ob diese erfüllt werden, wissen wir morgen. Wie auch immer, es gibt viel Widerstand um das psychologische Level. Das erfährt Bitcoin jetzt schon, denn es steht nun etwas niedriger unter 99.000 $.

Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der BTC-Preis auf der Kryptobörse Coinbase bei 98.756 $. Auf der Kryptobörse Bitpanda kommt der BTC-Preis in Euro damit auf 85.392. Im Vergleich zu vor 24 Stunden steht BTC 2,54 Prozent im Plus.
Ethereum, Dogecoin & Sui profitieren voll
Natürlich färbt sich der Altcoin-Markt heute auch dunkelgrün. Die meisten Altcoins sind sogar stärker gestiegen als Bitcoin, was in letzter Zeit nicht oft passiert.
Ethereum (ETH) ist in den letzten 24 Stunden um 3,85 Prozent gestiegen, Ripple (XRP) um 1,99 Prozent, Solana (SOL) um 3,24 Prozent und Cardano (ADA) um 3,78 Prozent. Dogecoin (DOGE) führt die Top 10 mit einem Anstieg von 4,83 Prozent an. Sui (SUI), auf Platz 11, schneidet noch etwas besser ab und steht 6,24 Prozent im Plus.
Es gibt auch genug Altcoins, die zweistellige Gewinne verzeichnen. EOS führt mit einem beeindruckenden Plus von 20,32 Prozent.