Foto: AlpakaVideo/Shutterstock
Dank eines starken Anstiegs gestern steht Bitcoin (BTC) aktuell nur noch einen Wimpernschlag von seinem Allzeithoch entfernt. Zum ersten Mal seit Wochen hat Bitcoin erneut die Marke von 109.000 Dollar überschritten und verpasste es nur um rund 2.000 Dollar, Geschichte zu schreiben.
Die Wahrscheinlichkeit für Zinssenkungen im weiteren Jahresverlauf wird von Tag zu Tag höher eingeschätzt. Heute steht wieder ein besonders wichtiger Tag bevor, denn es werden zahlreiche Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten veröffentlicht.
BTC nähert sich erneut dem Rekordkurs
Der Bitcoin-Kurs hat seit drei Wochen kein so hohes Niveau erreicht wie jetzt. Das ist vor allem dem starken Kursanstieg von gestern zu verdanken.
Eigentlich begann alles schon einen Tag zuvor. Bitcoin schaffte es erneut nicht, sich über 108.000 Dollar zu halten, und fiel sogar bis auf 105.200 zurück. Doch in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kamen die Käufer so stark zurück wie lange nicht mehr.
Bis zum Mittag stieg der Kurs kontinuierlich an. Erst bei 108.000 Dollar machte der Kurs eine kurze Pause. Bitcoin fiel kurz auf 107.200 Dollar zurück, gewann dann jedoch schnell wieder an Stärke. Schließlich durchbrach der Kurs die 108.000 Dollar-Marke eindrucksvoll und erreichte mit einer rasanten Rallye einen Höchststand von 109.800 Dollar.

Zu diesem Zeitpunkt lag der Kurs über vier Prozent höher als am vorherigen Tagestief. Gleichzeitig hätte ein weiterer Anstieg um zwei Prozent ausgereicht, um das Rekordhoch von 112.000 Dollar (vom 22. Mai) zu erreichen.
Im Moment bremst die Marke von 110.000 Dollar den Kurs noch. Sollte dieses Niveau aber durchbrochen werden, gibt es nach oben kaum noch Begrenzungen.
Während Bitcoin die 108.000 Dollar überwand, verkündete der amerikanische Präsident Donald Trump den Abschluss eines Handelsabkommens mit Vietnam. Später erklärte der stellvertretende Finanzminister, dass voraussichtlich nächste Woche weitere Deals angekündigt werden.
Zum jetzigen Zeitpunkt steht der BTC-Preis auf der Kryptobörse Coinbase bei 109.386 Dollar. Auf der Kryptobörse Bitpanda beträgt der BTC-Preis umgerechnet 92.719 Euro. Im Vergleich zu vor 24 Stunden liegt BTC damit 2,56 Prozent im Plus.
DOGE, ADA und viele weitere schlagen BTC
Viele Altcoins übertreffen Bitcoin aktuell deutlich. Ethereum erzielt mit einem Tagesplus von 6,02 Prozent sogar mehr als das Doppelte. Die größte Altcoin wird derzeit für fast 2.600 Dollar gehandelt.
Ripple und Solana stellen Bitcoin ebenfalls mit Gewinnen rund um vier Prozent in den Schatten, aber Dogecoin und Cardano legen noch mehr zu. Beide steigern ihren Wert um satte acht Prozent.
Zahlreiche weitere Coins verzeichnen sogar Kursgewinne im zweistelligen Bereich. Besonders Memecoins zeigen sich von ihrer besten Seite. Bonk und Dogwifhat führen das Feld mit beeindruckenden Zuwächsen von 23,33 Prozent beziehungsweise 18,07 Prozent an.
Bitcoin heute: Wichtige US-Arbeitsmarktdaten im Fokus
Gestern wurde bekannt, dass die Zahl der Beschäftigten im privaten Sektor der Vereinigten Staaten erstmals seit März 2023 zurückgegangen ist – und zwar um 33.000 Stellen, während mit einem Plus von 98.000 gerechnet wurde.
Das ist ein schlechtes Zeichen für den Arbeitsmarkt und erhöht den Druck auf die Zentralbank, die Wirtschaft durch Zinssenkungen anzukurbeln – auf die Investorinnen und Investoren hoffen. Heute werden weitere wichtige Daten veröffentlicht:
- 14:30: Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung
- 14:30: Nichtlandwirtschaftliche Lohnlisten (Juni)
- 14:30: Arbeitslosenquote (Juni)
- 15:45: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen (Juni)
- 16:00: Index des Institute for Supply Management für den nicht-verarbeitenden Sektor (Juni)