Foto: Kovtun Dmitriy/Shutterstock
Bitcoin hat gestern in wenigen Stunden die gesamte Erholungsarbeit der vergangenen Tage zunichte gemacht. Der Kurs war gerade auf dem Weg zurück nach der Korrektur der vergangenen Woche, aber ist nun praktisch wieder am Ausgangspunkt. Obwohl der Kurs noch keinen neuen Tiefpunkt erreicht hat, rechnen viele Analysten mit diesem Szenario.
BTC-Kurs erneut Richtung 112.000 Dollar?
Samstag erreichte der Bitcoin-Kurs seinen tiefsten Punkt seit Wochen bei 112.000 Dollar. Einen Tag später wurde der Weg nach oben wieder eingeschlagen, aber dieser wurde gestern gestoppt.
Nach zwei starken Tagen war die größte Kryptowährung am Montag schon wieder fast 116.000 Dollar wert. 115.700 Dollar um genau zu sein, was immer noch satte 4.000 Dollar weniger ist als der Preis von einer Woche zuvor.
Es schien wieder in die richtige Richtung zu gehen, aber das Widerstandsniveau um 116.000 Dollar hat einen Strich durch die Rechnung gemacht. Montag konnte der Kurs noch einigermaßen in der Nähe dieses Levels bleiben, aber gestern ging es plötzlich sehr stark nach unten.

Bitcoin ist auf 112.700 Dollar gefallen, was noch etwas höher ist als der Tiefpunkt vom Samstag. Der niedrigste Punkt wurde am Ende des Nachmittags erreicht, danach ist der Kurs wieder etwas über 114.000 Dollar geklettert. Aber solange die 116.000 Dollar nicht durchbrochen werden, könnte es erneut auf 112.000 Dollar oder sogar 110.000 Dollar fallen.
📈#Bitcoin game plan 📈
Not the reaction we wanted yesterday for the immediate push higher, and the reaction from the H1 OB, has been muted.
A sweep of the 112K level does seem more likely now, and the reaction from there will be the key as to if there is a larger summer… https://t.co/Q81jhapznq pic.twitter.com/LsdT7BgIXU
— AlphaBTC (@mark_cullen) August 6, 2025
Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der BTC-Preis auf der Kryptobörse Coinbase bei 114.138 Dollar. Auf der Kryptobörse Bitpanda liegt der BTC-Preis in Euro damit bei 98.611. Im Vergleich zu vor 24 Stunden steht BTC 0,19 Prozent im Minus.
ETH kommt besser aus neuem Sturm
Ethereum kam gestern deutlich stärker aus der Sache heraus als Bitcoin. Der Ethereum-Kurs blieb nämlich viel höher als sein tiefster Punkt vom vergangenen Wochenende. Der Altcoin-König fiel auf 3.550 Dollar, während er am Samstag noch für weniger als 3.400 Dollar zu haben war. Mittlerweile steht der Kurs sogar schon wieder weit über 3.600 Dollar.
Andere Altcoins sind dagegen wieder etwas härter nach unten gefallen. Ripple ist in den vergangenen 24 Stunden um 2,91 Prozent gefallen, Solana um 2,48 Prozent, Dogecoin um 3,02 Prozent und Cardano um 3,16 Prozent.
Innerhalb der gesamten Top 100 gibt es eigentlich nur eine Coin, die im Wert gestiegen ist. Das ist Pump.fun’s PUMP, und zwar um satte 9,92 Prozent. Sonic ist der größte Verlierer aus der Liste mit einem Verlust von 7,16 Prozent.