Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

‚Bitcoin könnte aufwärts gehen‘, sagen Analysten nach positivem Signal

Bitcoin-BTC
Bitcoin kann explodieren

Foto: Tradingview

Bitcoin (BTC) befindet sich seit einiger Zeit in einem Abwärtstrend. Der Rückgang, der bereits seit mehr als sechs Wochen andauert, folgt auf eine Phase, in der BTC einen Rekordwert von 73.000 Dollar erreicht hat. Trotz dieses anhaltenden Rückgangs teilen die Gründer der Blockchain-Analyseplattform Glassnode eine hoffnungsvolle Analyse.

Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes

Bitcoin Kurs hält Abwärtskurs, aber ein ‚Hammer‘ bietet nun Hoffnung

Seit dem Erreichen des Allzeithochs ist der Bitcoin über einen Zeitraum von mehr als sechs Wochen kontinuierlich gefallen. Der Preis der Währung ist von seinem Höchststand auf ein aktuelles Niveau von rund 61.000 Dollar gefallen. In den letzten Wochen ist er jedoch noch tiefer gefallen. Der bisherige Tiefststand liegt bei rund 56.000 Dollar.

Aufgrund des anhaltenden Abwärtstrends scheint die Euphorie langsam zu verfliegen. Doch Jan Happel und Yana Allemann, die Gründer von Glassnode, erklären auf ihrem gemeinsamen Account Negentropic on X, warum sie nun wieder Hoffnung auf eine Trendwende haben:

„Der wöchentliche Chart zeigte letzte Woche eine Hammer-Kerze mit einem langen Docht, was ein Umkehrsignal sein kann. Trotz des Rückzugs in dieser Woche sieht dies aus wie eine gesunde Korrektur nach einer vorherigen impulsiven Bewegung.“

Die Analysten teilen ihre Erwartung, dass es so aussieht, als könnte „BTC aufwärts gehen“.

Anzeichen einer Erholung für den BTC-Preis?

Der wöchentliche Bitcoin-Chart könnte nun also einen Hoffnungsschimmer für Investoren bieten. Die ‚Hammer‘-Kerze, ein Indikator in der technischen Analyse, könnte auf eine bevorstehende Trendwende hinweisen. Diese Art von Kerze tritt oft nach einem starken Rückgang auf und könnte darauf hindeuten, dass die Verkäufer erschöpft sind und die Käufer wieder an Stärke gewinnen.

Bitcoin-hammer-candle-12-mai
Die Hammerkerze letzte Woche im wöchentlichen Bitcoin-Chart. Quelle: Tradingview.

Laut Happel und Allemann ist die Korrektur dieser Woche zudem typisch nach einem starken Anstieg. „Korrekturen führen oft zu Rückgängen von 50 % oder 61,8 % der vorherigen Impulsbewegung. Das sieht nach einer gesunden Korrektur vor einem möglichen Ausbruch nach oben aus“, so die Analysten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsengigant steckt 1,5 Mrd. $ in Krypto-Wetten
Börsengigant steckt 1,5 Mrd. $ in Krypto-Wetten
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Hohe Abflüsse, doch Ethereum bleibt stabil.
Hohe Abflüsse, doch Ethereum bleibt stabil
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solanas Zukunft wirkt plötzlich äußerst vielversprechend
Große Krypto-Parteien schließen sich zusammen: Handeln wird viel einfacher
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin im Aufwind nach Angstphase
Bitcoin im Aufwind nach Angstphase
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis