Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bitcoin könnte 2025 laut Großbank auf 200.000 $ steigen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt

Foto: Alf Ribeiro / Shutterstock.com

Der Preis von Bitcoin (BTC) könnte 2025 dank Zuflüssen in Exchange-Traded Funds (ETFs) und wachsendem Interesse institutioneller Anleger deutlich steigen, sofern der Markt nicht von sogenannten Black Swan-Events betroffen wird. Dies sind unerwartete Ereignisse mit großer Auswirkung auf den Markt.

Bitcoin erlebt derzeit eine starke Woche und der Preis stieg nach einigen schwierigen Wochen auf 94.300 $. Laut Geoffrey Kendrick von der Großbank Standard Chartered ist das Hoch noch lange nicht in Sicht.

Sentiment am Markt stürzt ab, Bitcoin-Ziel von 144.000 Dollar bleibt in Sicht
Sentiment am Markt stürzt ab, Bitcoin-Ziel von 144.000 Dollar bleibt in Sicht

Zufluss großer Akteure als Treiber

Obwohl der Kurs am 9. April auf einen Tiefpunkt von 75.500 $ fiel, sieht Kendrick Bitcoin noch in diesem Jahr auf 200.000 $ steigen. Umgerechnet entspricht dies einem Preis von 175.000 €. Sein letztendliches Kursziel? Eine halbe Million Dollar, vor dem Ende von Trumps Präsidentschaft.

Laut Kendrick, Leiter für digitale Vermögenswerte bei Standard Chartered, ist es vor allem die zunehmende institutionelle Adoption, die für dieses Wachstumspotenzial sorgt. Große Parteien wie BlackRock und sein eigener Arbeitgeber spielen dabei eine Schlüsselrolle. Weniger Hacks und Skandale würden langfristig zu mehr Vertrauen und weniger Volatilität führen.

„Der Sektor wird immer reifer und damit auch sicherer,“ so Kendrick.

Auch Fei Chen, Investmentleiter bei Intellectia AI, behauptet, dass durch die institutionelle Nachfrage über ETFs der Kurs von Bitcoin sich in diesem Jahr noch verdoppeln könnte. Er hält seine eigene Prognose für optimistisch, stellt jedoch die Bedingung, dass kein unerwartetes Ereignis stattfinden wird. Er deutet damit auf strenge Regulierung oder eine geopolitische Krise hin, die die Preisbewegung stören könnte.

BTC Kurs wieder über 90.000 $

Am 22. April stieg Bitcoin zum ersten Mal seit sechs Wochen wieder über 90.000 $. Dieser Anstieg folgte auf den größten täglichen Nettozufluss in amerikanische Spot Bitcoin-ETFs seit Januar. Laut Daten von CoinGlass flossen am 21. April mehr als 380 Millionen $ in diese Fonds. Ein Rekord.

In den darauffolgenden Tagen nahm die Höhe des Nettozuflusses weiter zu. Am 22. und 23. April flossen nämlich mehr als 900 Millionen $ pro Tag ein. Anleger suchen derzeit häufiger Zuflucht in Bitcoin und Gold als Schutz vor drohenden Handelskriegen und geopolitischen Spannungen.

Umstrittenes Bitcoin-Update könnte dieses Jahr entschieden werden
Umstrittenes Bitcoin-Update könnte dieses Jahr entschieden werden

Bitcoin immer zugänglicher für Anleger

Ein weiterer entscheidender Faktor laut Kendrick ist die zunehmende Klarheit in der amerikanischen Regulierung. Neue Regeln zu Stablecoins und Anti-Geldwäsche-Maßnahmen würden seiner Meinung nach noch in diesem Jahr für mehr Legitimität sorgen. Dies öffnet die Tür für traditionelle Finanzinstitute, um großflächig in Krypto zu investieren.

Aus einer Forschungsnotiz von JP Morgan vom Januar geht hervor, dass Gold und Bitcoin strukturell wichtiger werden innerhalb von Anlageportfolios. Sie dienen hauptsächlich als Schutz gegen geopolitische Risiken und Inflation. Dennoch liegt die Präferenz großer Investoren noch immer bei Gold.

Intellectia AI weist auf verschiedene Treiber der institutionellen Nachfrage hin, wie Unternehmen, die Bitcoin in ihre Bilanz aufnehmen. Laut Bitcointreasuries.net besitzen Unternehmen gemeinsam mittlerweile fast 1 Million BTC. Dies repräsentiert ein Vermögen von mehr als 90 Milliarden $ an BTC.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei Gründe, warum Solana kurz vor neuem Rekord steht
Solana-Kurs nähert sich Ausbruch über 230 Dollar
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
xrp koers analyse
XRP-Kurs erreicht Grenze nach acht Jahren, Analyst erwartet starken Anstieg
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum vor dem Ausbruch – Verasity zeigt überraschend Stärke
Ethereum vor dem Ausbruch – Verasity zeigt überraschend Stärke
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Strategy investiert 2,2 Milliarden Euro in Bitcoin nach größtem Börsendeal des Jahres 2025
Strategy investiert 2,2 Milliarden Euro in Bitcoin nach größtem Börsendeal des Jahres 2025
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Bitcoin auf 500.000 $ bis 2030“ – Berater empfiehlt 40 % Krypto-Anteil
„Bitcoin-Jäger“ zeigt Zuversicht mit Coup: €8,5 Milliarden bis 2026
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis