
Foto: wisely/Shutterstock
Bitcoin hat soeben einen neuen Rekord erreicht! Der Kurs der größten Krypto der Welt hat ein beispiellos hohes Niveau erreicht, was für Feststimmung unter Anlegern sorgt. Mit starken Leistungen in den vergangenen Wochen und Milliarden, die in Richtung Bitcoin-Fonds fließen, scheint der Optimismus am Markt groß zu sein.
Bitcoin-Kurs erreicht neuen Preisrekord
Bitcoin (BTC) hat einen neuen Preisrekord von 109.500 Dollar aufgestellt. Damit wurde der vorherige Höhepunkt von 109.358 Dollar, gemessen auf der Handelsplattform Coinbase, übertroffen. Die Krypto ist in den letzten Wochen in eine starke Aufwärtsbewegung geraten, mit erheblichen Kursgewinnen als Folge.
Mit dem aktuellen Anstieg scheint sich Bitcoin in einem kraftvollen Aufschwung zu befinden. Wenn die digitale Währung diese Woche erneut höher schließen kann, würde das bedeuten, dass es sich um die siebte aufeinanderfolgende grüne Woche auf dem Kurschart handelt. Das letzte Mal, dass eine solche Serie aufgestellt wurde, war Ende 2023.

Bitcoin sank seit seinem vorherigen Preisrekord stark im Wert. Anfang April erreichte dieser Rückgang einen Tiefpunkt. Seitdem steht der Bitcoin-Kurs fast 50 Prozent im Plus, mit nun also einem neuen Preisrekord als Ergebnis.
Besonders Sentiment bei institutionellen Anlegern positiv
Der aktuelle Kursanstieg von Bitcoin geht Hand in Hand mit einer auffälligen Zunahme von Investitionen in amerikanische Bitcoin-Börsenfonds, also ETFs. Diese Fonds haben in den vergangenen Wochen enorme Kapitalzuflüsse gesehen.
Laut Daten von Farside Investors wurden gestern allein 329,2 Millionen Dollar in diese ETFs investiert. Seit Anfang Mai beläuft sich der Gesamtbetrag, der in die Fonds geflossen ist, auf 3,2 Milliarden Dollar.
Dieser Zufluss deutet vor allem auf Interesse aus institutioneller Ecke hin. Große Anleger scheinen Vertrauen in die aktuelle Marktentwicklung zu haben und entscheiden sich dafür, über regulierte Börsenprodukte Exposure zu Bitcoin zu nehmen. Dies ist auffällig, da die allgemeine Öffentlichkeit noch zurückhaltender zu sein scheint.
Trotz der starken Kapitalzuflüsse bleibt das weltweite Suchvolumen nach dem Wort „Bitcoin“ auf Google nämlich relativ niedrig. Gegenwärtig befindet sich dieses Volumen bei nur 23 Prozent des Niveaus, das während des Höhepunkts im Jahr 2021 erreicht wurde.

Dies zeigt, dass die breite Öffentlichkeit noch nicht im gleichen Maße an der aktuellen Kursentwicklung beteiligt ist wie bei früheren Höhepunkten.
Nichtsdestotrotz hat Bitcoin also einen Preisrekord erreicht, auch wenn es vorerst nur eine kleine Verbesserung ist. Trotzdem wird das Fest ausgiebig in der Kryptowelt gefeiert.