Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bitcoin kann Boost durch US-Spitzenbeamten-Aussagen erhalten

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Makro trifft Krypto: Was Bitcoin jetzt antreibt

Foto: Dilok Klaisataporn / Shutterstock

Bitcoin konnte sich in den vergangenen Tagen von dem Sturzflug erholen, der nach der Zinssenkung der amerikanischen Zentralbank folgte. Obwohl eine Zinssenkung normalerweise positiv für Bitcoin ist, sorgte etwas anderes für Unsicherheit. Durch einige starke wirtschaftliche Datenpunkte erwartet der Markt nun plötzlich weniger Zinssenkungen.

Heute machte jedoch der Vizevorsitzende der amerikanischen Zentralbank Aussagen, die Bitcoin theoretisch helfen müssen.

Die schmerzhafte Wahrheit, warum der Kryptomarkt blutet
Die schmerzhafte Wahrheit, warum der Kryptomarkt blutet

Vizevorsitzender der amerikanischen Zentralbank unterstützt Bitcoin

Für Bitcoin ist eines das Wichtigste: dass die amerikanische Wirtschaft in guter Verfassung bleibt.

Solange das der Fall ist, wagen es Anleger in großem Umfang, weiterhin Kredite für Investitionen in die Wirtschaft zu gewähren, die letztendlich auch bei finanziellen Assets wie Bitcoin landen. Davon ist momentan noch die Rede, aber innerhalb der amerikanischen Zentralbank macht man sich Sorgen über die weitere Schwächung des Arbeitsmarktes.

Das machte Philip Jefferson, der betreffende Vizevorsitzende, heute während einer Konferenz in Finnland deutlich. Dort gab er an, dass sie sich innerhalb der Zentralbank bewusst sind, dass die Arbeitslosigkeit schnell explodieren kann.

Es ist die Aufgabe der Zentralbank, die Arbeitslosigkeit so niedrig wie möglich zu halten und gleichzeitig zu verhindern, dass die Inflation lange oder weit über zwei Prozent liegt.

Im Moment ist die Inflation auch zu hoch, wodurch viele Menschen der Meinung sind, dass Zinssenkungen nicht angebracht sind, weil diese die Inflation stimulieren. Auch dazu machte Jefferson Aussagen.

Er erwartet, dass der Prozess der Desinflation, fallende Inflation, nach diesem Jahr fortsetzt und dass die Inflation zu den gewünschten 2,0 Prozent zurückkehrt. Diese Aussagen sind gut für Bitcoin, denn er sagt hiermit eigentlich: wir müssen die Wirtschaft mit Zinssenkungen schützen und über Inflation machen wir uns keine großen Sorgen – also mehr Zinssenkungen.

Stimmt das denn?

Niemand kann die Zukunft vorhersagen, aber im Moment ist es jedenfalls unklar, welches der beiden – Inflation oder Arbeitslosigkeit – das größere Risiko darstellt.

Es gibt Beweise für die Abkühlung des Arbeitsmarktes, aber auch die Inflationserwartungen sind beträchtlich gestiegen. Im Allgemeinen scheint die Wirtschaft noch sehr stark zu sein, wodurch der Markt logischerweise an Jeffersons Geschichte zweifelt.

Sollten sie die Zinsen senken, während dies eigentlich nicht nötig ist, dann würde das das positivste Szenario für den Bitcoin-Kurs liefern.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin & Ethereum fallen – diese Marken sind jetzt entscheidend
Krypto-Rally von 464 % endet im Absturz – das steckt dahinter
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Absturz löst Panik und Unsicherheit bei Anlegern aus
Panik wegen Ethereum-Dip? Große Unternehmen verdoppeln sogar
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
  • 25/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
  • 25/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Miner-Aktie steigt nach großem Deal mit Google stark an
Bitcoin-Miner-Aktie steigt nach großem Deal mit Google stark an
  • 25/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
  • 25/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Por qué el Bitcoin se está quedando atrás: 'Estados Unidos es el culpable'
Warum der Bitcoin-Kurs zurückbleibt: Amerika ist der Übeltäter
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptomarkt erholt sich: Diese Coins legen aktuell stark zu
Topmann großer Kryptobörse prognostiziert: Bitcoin auf 1 Million Euro
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis