Foto: Ground Picture / Shutterstock
Seit heute Morgen befindet sich der Bitcoin-Kurs im freien Fall. Gleichzeitig zeigt sich jedoch ein gegenteiliger Trend auf dem Markt: Viele Trader setzen verstärkt auf steigende Kurse. Was zunächst bullish – also positiv – für Bitcoin (BTC) wirken mag, könnte sich als trügerisch herausstellen.
Bitcoin-Long-Positionen steigen um 20 Prozent
In den letzten drei Monaten haben Trader vermehrt auf steigende Bitcoin-Kurse gesetzt. Auf der internationalen Handelsplattform Bitfinex ist die Anzahl der Long-Positionen – also Kontrakte, mit denen Trader auf Kurssteigerungen spekulieren – in diesem Zeitraum um 20 % gestiegen.
Diese Long-Positionen werden auf dem Derivatemarkt eröffnet. Dort kaufen Händler nicht direkt Bitcoin, sondern spekulieren mithilfe von Hebelprodukten auf Kursverläufe. Durch geliehenes Kapital von der Börse können sie größere Positionen eingehen – in der Hoffnung, bei Kursanstiegen überdurchschnittliche Gewinne zu erzielen.
Bitcoin-Kurs verhält sich gegenteilig
Obwohl die Daten von Bitfinex eine stark bullishe Haltung der Trader zeigen, lässt der Bitcoin-Kurs aktuell genau das Gegenteil erkennen. Die Kursentwicklung zeigt seit Monaten einen klaren Abwärtstrend.
Dieses Auseinanderdriften – steigende Long-Positionen bei gleichzeitig sinkendem Kurs – ist nicht neu. Bereits Anfang des Jahres und auch im Vorjahr trat dieses Muster auf. Trader spekulierten auf Kursgewinne, wurden jedoch von einem Preisverfall überrascht.
Die Folge: Ihre Positionen wurden zwangsliquidiert, was zu zusätzlichem Verkaufsdruck führte und die Abwärtsspirale verstärkte.

Auch das Gegenteil kann eintreten: Immer wieder zeigte sich in der Vergangenheit, dass der Bitcoin-Kurs zu steigen begann, wenn die Anzahl der Long-Positionen auf Bitfinex zurückging – zuletzt im April dieses Jahres.
Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Die inverse Korrelation zwischen dem Bitcoin-Kurs und der Anzahl der Long-Positionen auf Bitfinex deutet darauf hin, dass weitere Kursverluste bevorstehen könnten.
Während die Long-Positionen weiter steigen, sinkt der Kurs von Bitcoin. Im letzten Monat verlor der Bitcoin rund 6,5 % an Wert, allein in den letzten 24 Stunden waren es 2,4 %. Damit nähert sich der Kurs einem wichtigen Unterstützungsniveau bei etwa 113.000 US-Dollar. Sollte diese Marke fallen, könnte die nächste Zielmarke bei 110.000 US-Dollar liegen.

Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis
Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!
So einfach geht’s:
-
Kostenlos bei Bitvavo registrieren
-
Erste Einzahlung tätigen
-
Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten