Foto: Bangla press/Shutterstock
Wenn der Bitcoin-Kurs steigt, ziehen auch die Aktien von Strategy (ehemals MicroStrategy) an. Die Aktien des Unternehmens von Michael Saylor verzeichneten im April einen beeindruckenden Zuwachs von 32 %. Nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen am 1. Mai liegt der Aktienkurs nun bei 394 US-Dollar.
Umsatz von 116,6 Millionen US-Dollar
Strategy, das früher vor allem als Softwareunternehmen bekannt war, ist heute für seine markante Bitcoin-Kaufstrategie berühmt. Seit 2020 investiert das Unternehmen massiv in Bitcoin, um Kapital bilanzwirksam in einem alternativen Vermögenswert zu halten. Inzwischen besitzt Strategy mehr als 553.555 BTC im Wert von 52,76 Milliarden US-Dollar.
Es liegt auf der Hand: Steigt der Bitcoin-Kurs, steigt auch der Wert von Strategy. Dies spiegelt sich deutlich im Aktienkurs wider. Am 31. März 2025 lag dieser noch bei 288 US-Dollar, am 30. April bereits bei 380 US-Dollar. Mittlerweile ist er auf 394 US-Dollar gestiegen.
Der jüngste Anstieg erfolgte im Vorfeld der Quartalszahlen für das erste Quartal 2025, die am 1. Mai nach Börsenschluss veröffentlicht wurden. Kurz darauf hielt Michael Saylor ein Webinar, um die Ergebnisse zu erläutern.
Laut Seeking Alpha erwarteten Analysten einen Umsatz von 116,6 Millionen US-Dollar – ein Anstieg von 1 % im Vergleich zum Vorjahr. Das Analyseunternehmen wies darauf hin, dass Strategy in den letzten zwei Jahren in 25 % der Fälle die Umsatzerwartungen übertroffen hat.
MetaPlanet und Twenty One folgen Saylors Vorbild
Die auffällige Strategie von Michael Saylor ist nicht unbeachtet geblieben. Mehrere Unternehmen haben ähnliche Geschäftsmodelle übernommen. Das japanische Unternehmen MetaPlanet verfolgt diesen Ansatz bereits seit April 2024 und hat inzwischen 5.000 BTC angehäuft. Eine beachtliche Summe, doch im Vergleich zu Strategy besteht noch großer Aufholbedarf.
Auch das neu gegründete Unternehmen Twenty One, das von Cantor Fitzgerald, Tether und SoftBank unterstützt wird, konzentriert sich auf den Aufbau eines Bitcoin-Fonds. Das Ziel ist es, kontinuierlich Bitcoin zu akkumulieren und den Anteilswert des Fonds zu steigern – nicht nur den BTC-Kurs nachzubilden.
Zum Start erwarb der Fonds 42.000 BTC im Wert von 3,9 Milliarden US-Dollar und sicherte sich damit einen Platz unter den größten kommerziellen Bitcoin-Haltern – hinter Strategy und dem Bitcoin-Miner Marathon (47.600 BTC).