Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Fonds ziehen 2 Mrd. € an – das sind die 3 größten Investoren

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Fonds ziehen 2 Mrd. € an – das sind die 3 größten Investoren

Foto: Sergii Figurnyi / Bruxelle /Shutterstock

Die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin (BTC) steigt wieder deutlich. In den letzten vier Tagen flossen rund 2,25 Milliarden US-Dollar (≈ 2 Milliarden Euro) in börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETFs).

Selbst bei einem Kursniveau von 120.000 US-Dollar zeigt sich, dass große Investoren weiterhin Vertrauen haben. Doch welche Perspektiven ergeben sich daraus?

Fonds schwächeln, Großanleger kaufen
Fonds schwächeln, Großanleger kaufen

Rekordzuflüsse beim BlackRock-ETF

Der große Gewinner ist ohne Zweifel der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock. Allein am letzten Handelstag wurden 394 Millionen Euro investiert. Insgesamt hält das Fondsvolumen mittlerweile rund 52,7 Milliarden Euro, was etwa 747.000 Bitcoin entspricht.

Auch andere Fonds verzeichneten deutliche Zuflüsse:

  • Fidelity Bitcoin ETF: +76 Mio. €
  • ARK Invest & 21Shares Bitcoin ETF: +38,5 Mio. €

Insgesamt besitzen Bitcoin-ETFs mittlerweile über 1,47 Millionen BTC, wovon etwa 1,29 Millionen BTC in US-Fonds gebündelt sind. Damit verwalten diese Produkte bereits rund 7 % des gesamten Bitcoin-Angebots (maximal 21 Mio.).

Bitcoin-Kurs aufwärts

Parallel zu den ETF-Zuflüssen legte der Bitcoin-Kurs in einer Woche um über 10 % zu – von 109.000 US-Dollar auf aktuell 120.000 US-Dollar.

Quelle: Coingecko

Technische Indikatoren auf den Charts deuten ebenfalls auf eine bullishe Fortsetzung hin. Viele Anleger werten dies als Bestätigung für weiteres Aufwärtspotenzial.

Van de Poppe zum Crash: „Keine Panik, kommt vor“
Van de Poppe zum Crash: „Keine Panik, kommt vor“

Ethereum-ETFs im Schatten

Auch Ethereum-ETFs erhielten frisches Kapital, allerdings deutlich weniger: rund 1 Mrd. € im gleichen Zeitraum. Das unterstreicht, dass Bitcoin weiterhin die erste Wahl institutioneller Investoren bleibt.

Gleichzeitig laufen die Vorbereitungen für 92 neue Krypto-ETFs, darunter Produkte für Solana (SOL) und XRP. Die US-Börsenaufsicht SEC prüft aktuell die Anträge – laut Bloomberg-Analyst Eric Balchunas liegt die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung bei 95 %.

Kommt das „Uptober“-Rallye-Szenario?

Das Marktumfeld ist klar positiv: bullishes Sentiment, steigende Kurse und hohe Zuflüsse in Fonds. Nun bleibt abzuwarten, ob der Bitcoin-Kurs dieses Momentum bestätigt – oder, wie es an Kryptomärkten oft passiert, kurzfristig in die Gegenrichtung ausschlägt.

Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis

Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!

So einfach geht’s:

  1. Kostenlos bei Bitvavo registrieren

  2. Erste Einzahlung tätigen

  3. Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten

👀 Gratis Krypto sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
14,3 Mio. Karten betroffen – 300 Mio. Euro Schaden
14,3 Mio. Karten betroffen – 300 Mio. Euro Schaden
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
Bitcoin fällt durch „Sicherheitsnetz“, das zwei Jahre hielt
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis