Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Fonds von BlackRock wächst am schnellsten seit Wochen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin börsengehandelter Fonds von BlackRock wächst am schnellsten seit Wochen

Foto: Rcc_Btn/Shutterstock

Ein steigender Kurs hat meist positive Auswirkungen. So auch am 21. Mai, als Bitcoin (BTC) einen schnellen Anstieg verzeichnete, was zu großen Kapitalzuflüssen in die Bitcoin Exchange-Traded Funds (ETFs) führte.

Kryptomarkt „extrem ängstlich“: Sentiment fällt auf Tiefststand
Kryptomarkt „extrem ängstlich

Preisanstieg von Bitcoin verursacht Kapitalzufluss

Aufgrund des rasanten Anstiegs des Bitcoin-Kurses innerhalb kurzer Zeit haben die Zuflüsse in Bitcoin-ETFs wieder zugenommen. In der vergangenen Woche legte die digitale Währung um sagenhafte 12 Prozent zu. Der Bitcoin-Kurs erreichte zunächst einen Höchststand von 71.600 US-Dollar und fiel dann leicht auf 70.000 US-Dollar zurück.

Am Dienstag, den 21. Mai, verzeichnete der ETF von BlackRock einen Nettozufluss von 290 Millionen US-Dollar. Der BlackRock iShares Bitcoin Trust (IBIT) war an diesem Tag der mit Abstand größte Gewinner. Insgesamt beliefen sich die Nettomittelzuflüsse der elf Bitcoin-ETFs auf 305,7 Millionen US-Dollar. Damit entfielen fast 95% der gesamten Zuflüsse auf BlackRock.

BlackRock nähert sich Grayscale in der Liste der größten Bitcoin-ETFs

In den vergangenen sechs Wochen verzeichnete BlackRock in ihrem ETF oft nur geringe bis gar keine Geldzuflüsse. Durch den starken Anstieg scheint dieser Trend nun durchbrochen. Der hohe Zufluss an einem Tag war sogar höher als das, was in den letzten 21 Tagen zusammen in den Fonds geflossen ist.

Laut Farside Investors wären nun, mit dem neuesten Zufluss, etwa 16 Milliarden US-Dollar in den Fonds von BlackRock geflossen. Auf der Website des ETFs ist jedoch zu lesen, dass derzeit 19 Milliarden US-Dollar an Kapital verwaltet werden.

Damit nähert sich der ETF von BlackRock immer mehr dem von Grayscale, dem absoluten Marktführer. Laut deren eigener Website sollen sie derzeit 20 Milliarden US-Dollar an Kapital verwalten.

Der Grayscale ETF verzeichnete am 21. Mai keine Abflüsse. Dies ist bereits der fünfte Tag in Folge. Insgesamt flossen dem Fonds in den letzten fünf Tagen 72,5 Millionen US-Dollar zu, was einen deutlichen Trendbruch darstellt. Zuvor hatte der Fonds über einen längeren Zeitraum nur geringe bis gar keine Zuflüsse verzeichnet.

Nicht alle Bitcoin-ETFs konnten am 21. Mai ein positives Ergebnis erzielen. So verzeichneten der VanEck Bitcoin Trust ETF und der Bitwise Bitcoin ETF Nettoabflüsse in Höhe von 5,9 Millionen US-Dollar bzw. 4,2 Millionen US-Dollar.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Robert Kiyosaki kauft Bitcoin – „Die Krise hat begonnen“
Robert Kiyosaki setzt auf Bitcoin: Kurs geht auf 250.000 Dollar
  • 09/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis