Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Fonds erreichen verblüffenden Meilenstein von 1 Million BTC

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Weltweiter Aktiencrash: Börsen stürzen ab, Krypto folgt

Foto: Gorodenkoff/Shutterstock

Bitcoin (BTC) hat erneut einen beeindruckenden Meilenstein erreicht.

An der Börse gehandelte Produkte für Bitcoin verwalten jetzt insgesamt mehr als 1 Million BTC.

Gold glänzt: Warum Gold jetzt stärker steigt als Bitcoin oder XRP
Gold glänzt: Warum Gold jetzt stärker steigt als Bitcoin oder XRP

1 Million BTC in börsengehandelten Fonds

Im Januar wurden in den USA erstmals Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) für Bitcoin genehmigt und gestartet.

Seitdem haben diese börsengehandelten Fonds bereits mehr als 855.000 BTC eingesammelt, was einen großen Erfolg darstellt.

Dennoch sind sie nicht die einzigen börsengehandelten Anlageprodukte weltweit mit direkter Bitcoin-Exposition.

Das Analyseunternehmen HODL15Capital hat daher auch die Daten von weiteren 21 Bitcoin-Börsenprodukten berücksichtigt. Dazu gehören Fonds, die beispielsweise in Deutschland, Brasilien und Kanada aufgelegt wurden.

Zusammengerechnet verwalten all diese Bitcoin-Fonds nun beeindruckende 1.002.343 BTC. Zum aktuellen Preis von etwa 68.000 US-Dollar entspricht das einem Gesamtbetrag von mehr als 68 Milliarden US-Dollar, den diese Fonds besitzen. Das sind etwa 5 % des gesamten umlaufenden Bitcoin-Angebots.

bitcoin etf hodl
Quelle: HODL15Capital

Führen Bitcoin-ETFs zu weniger Selbstverwahrung?

Seit der Einführung der ETFs im Januar verzeichnete der ETF von Grayscale hauptsächlich Nettoabflüsse. Dennoch bleibt er mit etwa 19,9 Milliarden US-Dollar verwaltetem Vermögen nach wie vor der größte Bitcoin-Fonds weltweit.

Dann folgt natürlich der ETF von BlackRock, dem größten Vermögensverwalter der Welt. Der Bitcoin-ETF von BlackRock schneidet in diesem Jahr sehr gut ab und nähert sich mit 19,8 Milliarden US-Dollar langsam dem Gesamtvolumen von Grayscale. Danach folgt Fidelity mit etwa 11 Milliarden US-Dollar.

HODL15Capital weist jedoch auf ein weiteres bemerkenswertes Detail hin. Es scheint, dass die Bitcoin-ETFs dazu führen, dass Investoren seltener selbst BTC verwahren.

Zwischen 2023 und 2024 ist nämlich kein Wachstum bei der Anzahl der Adressen zu verzeichnen, die Bitcoin selbst aufbewahren, was in den Vorjahren noch der Fall war.

Die Analyseplattform stellt die Frage, ob die Einführung von ETFs das Wachstum der Selbstverwahrung bremst. Das ist gut möglich, da man bei einem ETF Anteile kauft und nicht die Bitcoin selbst; man muss also keine Krypto in Verwahrung nehmen.

Die Daten zeigen, dass es mehr als 1 Million Wallets gibt, die mindestens 1 BTC besitzen.

In der vergangenen Woche hatte die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) auch die Anträge für Ethereum (ETH) ETFs genehmigt.

Es ist jedoch noch nicht bekannt, wann diese Fonds starten werden, und es bleibt abzuwarten, ob sie genauso erfolgreich sein werden wie die Bitcoin-ETFs.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
La paradoja crypto: «Bitcoin primero debe bajar para poder subir»
Die bizarre Logik von Krypto: Bitcoin muss erst fallen, um steigen zu können
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche will Milliardenfonds für Krypto-Käufe auflegen
Avalanche will Milliardenfonds für Krypto-Käufe auflegen
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Einkaufen mit Bybit: Dein Bonus kommt in Bitcoin oder XRP
Einkaufen mit Bybit: Dein Bonus kommt in Bitcoin oder XRP
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gigantische Menge XRP verschoben: Ein schlechtes Zeichen?
Gigantische Menge XRP verschoben: Ein schlechtes Zeichen?
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin erreicht Wochenhoch – Solana und Dogecoin ziehen mit
Bitcoin erreicht Wochenhoch – Solana und Dogecoin ziehen mit
  • 12/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Mining im Deckenversteck – zwei Täter festgenommen
Bitcoin-Mining im Deckenversteck – zwei Täter festgenommen
  • 12/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bargeld zu einer wichtigen Investition für die Zentralbank wird
Günstige Wirtschaftsdaten für Bitcoin – jetzt zum Allzeithoch?
  • 12/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis