Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Bitcoin feiert nach Zinssenkung: Aber war die Entscheidung ein Fehler?

Bitcoin profitiert von Zinssenkung, doch Experten sind skeptisch

Schlechte Arbeitsmarktdaten könnten Federal Reserve zu Zinssenkungen bewegen

Foto: Niphon Subsri/Shutterstock

Am Mittwoch senkte die US-Notenbank den Leitzins um deutliche 0,50 %. Fast unmittelbar danach schoss der Bitcoin-Kurs (BTC) in die Höhe und die US-Aktienmärkte erreichten neue Allzeithochs.

Aber war dieser Zinssenkungsschritt von 0,50 % wirklich notwendig, um eine Rezession in den USA zu verhindern?

Wie viel Bitcoin besitzt Michael Saylor wirklich? Neue Zahlen enthüllt
Wie viel Bitcoin besitzt Michael Saylor wirklich? Neue Zahlen enthüllt

Bitcoin profitiert, aber hat die Federal Reserve einen Fehler gemacht?

Anleger werden sich wohl kaum beschweren, denn die Finanzmärkte schossen nach der Zinsentscheidung der Federal Reserve in die Höhe. Schaut man jedoch auf die Wirtschaftsdaten, scheint die Zinssenkung von 0,50 % von vergangenem Mittwoch etwas übertrieben.

Negative Surprises Peaked Before The July Meeting | Economic data have started to see more upside surprises
Citi Economic Surprise Index. Quelle: Bloomberg

Die Federal Reserve hat möglicherweise eine Fehleinschätzung bei der Festlegung der Zinssenkung gemacht. Der Citi Economic Surprise Index (ESI) zeigt auf einen Blick, wo dieser Fehler möglicherweise liegt. Im Vorfeld der Zinssitzung vom 31. Juli kamen die Wirtschaftsdaten kontinuierlich schwächer als erwartet herein, wodurch der ESI unter den Nullpunkt fiel.

Die Sorge um die US-Wirtschaft wuchs: Steuern wir etwa doch auf eine Rezession zu?

Inzwischen sind einige Wochen vergangen, und der ESI ist wieder deutlich gestiegen. Immer mehr Wirtschaftsdaten übertreffen die Erwartungen, wodurch das Risiko einer Rezession weiter abnimmt. Aus diesem Grund scheint die drastische Zinssenkung eher den Finanzmärkten zu dienen, während die Wirtschaft selbst keinen akuten Bedarf an dieser Unterstützung zeigte.

Warum entschied sich die Fed dann für diese Zinssenkung?

Für den Bitcoin-Kurs ist dies alles kein Problem. Im Gegenteil, Bitcoin profitiert stark von dieser Zinsentscheidung der Federal Reserve. Zinssenkungen in Kombination mit einer „sanften Landung“ sind theoretisch das ideale Szenario für die digitale Währung.

Das einzig Merkwürdige ist, dass eine klare Begründung für diese größere Zinssenkung von 0,50 % fehlt. Es gibt sogar Leute, die glauben, dass Jerome Powell und die Federal Reserve damit die Wahlen beeinflussen wollen.

Sie kommen zu dem Schluss, dass eine Senkung von 0,50 % auf Grundlage der Wirtschaftsdaten nicht notwendig war und die Finanzmärkte dadurch in einen „Bull-Modus“ übergehen, während die Wahlen näher rücken. Das könnte dazu führen, dass die Menschen mit einem besseren Gefühl zur Wahl gehen, was möglicherweise den Demokraten zugutekommt.

Auf der anderen Seite dürfen wir nicht vergessen, dass die Arbeitslosigkeit in den letzten Monaten schnell gestiegen ist, was doch Argumente für diese größere Zinssenkung liefert. Außerdem ging der Zinssatz von 5,50 % auf 5,00 % zurück. Wir sollten dabei im Hinterkopf behalten, dass der Zins, selbst nach dieser 0,50%-Senkung, immer noch auf einem hohen Niveau liegt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter 100.000 $: 700 Millionen $ durch Marktrückgang verloren
Kryptowährungen ’sterben‘ in Rekordtempo: 25 Prozent scheitern im ersten Quartal 2025
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gute Frage: „Wenn Bitcoin auf 300 € fallen würde, würden Sie dann weinen oder kaufen?“
Kiyosaki sagt Crash voraus: „Wenn Bitcoin auf 300 € crasht, weinst du, oder kaufst du?“
  • 04/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
  • 14:02
  • 2 Min. Lesedauer
Dein Berater wird auf die 8 Millionen Euro warten, bevor er an Bitcoin glaubt
Saylor: „Erst wenn Bitcoin 8 Millionen € erreicht, steigt dein Berater ein“
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer