Foto: Bigc Studio/Shutterstock
Das Monatsende rückt näher und sowohl Bitcoin als auch Ethereum sind in den letzten Stunden plötzlich gefallen.
Ein bekannter Analyst betont, dass Monatsabschlüsse oft entscheidend für den weiteren Kursverlauf sind. Er nennt die Preisniveaus, die jetzt den Unterschied machen könnten.
Bitcoin und Ethereum beginnen zu fallen
Nach starken Gewinnen zu Beginn der Woche haben Bitcoin und Ethereum in den letzten Stunden wieder etwas an Wert verloren.
Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt Ethereum etwa 1,5 % im Minus, während Bitcoin etwas weniger abgegeben hat. Aktuell liegt der Bitcoin-Kurs bei 113.013 US-Dollar und der von Ethereum bei 4.161 US-Dollar.
Der Rückgang folgt auf einen Anstieg von mehr als 4 % in den letzten beiden Tagen. Durch diese Bewegung konnten beide Kryptowährungen wichtige Preisniveaus zurückerobern – riskieren nun aber, diese wieder zu verlieren.
Ab diesem Kursniveau wird es für Bitcoin kritisch
Noch heute Vormittag schien Bitcoin auf dem Weg zur 115.000-Dollar-Marke zu sein, ist aber mittlerweile auf ein entscheidendes Unterstützungsniveau gefallen.
Fällt der Kurs unter dieses Niveau, sind weitere Rückgänge möglich. Analyst Keith Alan schreibt auf X, dass der Bereich zwischen 113.000 und 114.000 US-Dollar besonders wichtig für Bitcoin sei, da dort mehrere Unterstützungszonen zusammentreffen.
Konkret handelt es sich um die gleitenden Durchschnitte (Moving Averages, MA) der vergangenen 21, 50 und 100 Tage, die in diesem Bereich zusammenlaufen. Diese Linien bieten in der Regel starke Unterstützung bzw. Widerstand.
Aktuell droht Bitcoin unter dieses Preisniveau zu fallen, was die MAs in Widerstände verwandeln könnte.
„Wenn das Niveau hält, ist das ein Zeichen von Stärke“, so Alan.
BTC/USD – Tageschart mit 21, 50 und 100 MA. Quelle: La_Flamenca via TradingView
Ethereum muss über dieser Marke bleiben
Ethereum hat die Unterstützung durch die 21- und 50-Tage-MAs bereits verloren, wodurch diese nun als Widerstand wirken.
Auf der Unterseite könnte der 100-Tage-MA noch Halt bieten. Doch laut Analyst Alan liegt das entscheidende Unterstützungsniveau noch darunter.
Er sieht die Zone um 3.670 US-Dollar als besonders wichtig an, da sie historisch eine starke Unterstützung für Ethereum darstellte. Sollte Ethereum unter den 100-Tage-MA und auch unter die 3.670-Dollar-Marke fallen, sieht Alan theoretisch sogar die 3.000 US-Dollar in Reichweite.
ETH/USD – Tageschart mit 21, 50 und 100 MA sowie Unterstützungsniveau. Quelle: La_Flamenca via TradingView