Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-ETFs ziehen in einer Woche 3 Milliarden Dollar an

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Beliebte neue Kryptowährung: Warum Hyperliquid plötzlich so schnell wächst

Foto: katjen/Shutterstock

Die größte Kryptowährung scheint sich mittlerweile etwas erholt zu haben. Der Kurs stieg in der vergangenen Woche auf über 94.000 US-Dollar, nachdem er zuvor längere Zeit deutlich gefallen war – bedingt durch verschiedene Korrekturen. Auch die Bitcoin (BTC) Exchange Traded Funds (ETFs) verzeichneten eine vergleichbare Entwicklung bei den Zuflüssen.

Quantencomputer können verlorene Bitcoin wiederherstellen
Quantencomputer können verlorene Bitcoin wiederherstellen

936 Millionen Dollar Zufluss am vergangenen Freitag

Seit dem 17. April zeigen die Bitcoin-ETFs wieder positive Nettozuflüsse. An diesem Tag flossen knapp 108 Millionen Dollar in die Fonds. Diese positive Entwicklung setzte sich über die gesamte Woche fort, sodass die Fonds ein Wachstum von mehreren Hundert Millionen Dollar verzeichnen konnten.

Insgesamt verbuchten die Fonds innerhalb einer Woche Zuflüsse von beeindruckenden 3 Milliarden Dollar. Den größten Tageszufluss verzeichnete man am 22. April mit einem Nettoanstieg von 936 Millionen Dollar, dicht gefolgt vom 23. April mit 916 Millionen Dollar.

BlackRock als größter Treiber der Zuflüsse

Der größte Anteil am Zufluss am Freitag entfiel auf BlackRock, das alleine über 240 Millionen Dollar an neuen Investitionen verzeichnete. An dritter Stelle folgte Fidelity mit Zuflüssen von 108 Millionen Dollar. Allerdings musste Fidelitys Fonds einen Nettoabfluss von 7,53 Millionen Dollar hinnehmen.

Insgesamt verwalten die Bitcoin-ETFs nun ein Kapital von 109,27 Milliarden Dollar. Im Vormonat lag dieser Wert noch bei 93,17 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von über 17 % entspricht.

Michael Saylor startet ‚Bitcoin-Aktie‘ STRC
Michael Saylor startet 'Bitcoin-Aktie' STRC

Ethereum-Fonds folgen dem Trend

Neben den Bitcoin-Fonds entwickelten sich auch die Ethereum (ETH) Fonds positiv. Am Dienstag, Donnerstag und Freitag verzeichneten sie Tageszuflüsse von 38,7 Millionen, 63,4 Millionen und 104,1 Millionen Dollar. Lediglich am Mittwoch gab es einen Rückgang mit einem Nettoabfluss von 23,8 Millionen Dollar. Auf Wochensicht bleibt das Ergebnis jedoch klar positiv und summiert sich auf 182,5 Millionen Dollar.

Sollten sich die Marktbedingungen weiterhin günstig entwickeln und das Vertrauen der Anleger steigen, könnten auch die Ethereum-Fonds in den kommenden Wochen dem positiven Trend von Bitcoin folgen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenunternehmen plant Millionen-Investition in XRP, Aktie steigt stark
XRP könnte in den kommenden Wochen „dein Leben verändern“
  • 25/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
6 Mrd. Dollar Bitcoin-Verkauf durch Whales – klassischer Ausstiegspunkt
Bitcoin kann auf 130.000 Dollar steigen, Analysten teilen Kursziele
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis