Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-ETFs ziehen Hunderte Millionen an – Bester Tag seit Monaten

Ethereum-ETFs bleiben trotz steigenden Handelsvolumens zurück

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-ETFs ziehen über eine halbe Milliarde an, größte Zuflüsse seit Juni

Foto: Olivier Le Moal/Shutterstock

Nach einer schwierigen Phase Anfang September haben sich die Bitcoin (BTC) Exchange-Traded Funds (ETFs) stark erholt. In den letzten sechs Tagen wurden nur positive Zahlen verzeichnet. Obwohl die Zuflüsse in den letzten Tagen bereits stark waren, erreichten die Fonds gestern ein Niveau, das seit Monaten nicht mehr gesehen wurde.

Bitcoin im Fokus: Was Metaplanet, Semler & die Fed jetzt lostreten
Bitcoin im Fokus: Was Metaplanet, Semler & die Fed jetzt lostreten

Starke Zuflüsse bei Bitcoin-ETFs

Der 22. Juli dieses Jahres war das letzte Mal, dass die Bitcoin-Fonds eine höhere Nettokapitalzufuhr verzeichneten als gestern. Der Handelstag schloss mit einer Nettokapitalzufuhr von 365,57 Millionen US-Dollar ab. Dies bedeutete einen großen Sprung im Vergleich zum Vortag, als eine Nettokapitalzufuhr von 105,84 Millionen US-Dollar verzeichnet wurde.

Das gemeinsame Fonds von Ark Invest und 21Shares erzielte einen Rekordzufluss von 113,82 Millionen US-Dollar. Die Top drei wurden durch die ETFs von BlackRock und Fidelity ergänzt, die Nettokapitalzuflüsse von 93,38 Millionen US-Dollar bzw. 74 Millionen US-Dollar registrierten.

Auch die anderen Fonds verzeichneten positive Ergebnisse. Bitwise konnte einen Nettokapitalzufluss von 50,38 Millionen US-Dollar verbuchen, während VanEck etwa 22,10 Millionen US-Dollar erhielt. Nur ein Fonds musste einen Abgang hinnehmen: Der Grayscale-ETF verlor 7,73 Millionen US-Dollar.

Mit den positiven Zuflüssen stieg auch das Handelsvolumen. Am Mittwoch endete es noch bei 795,85 Millionen US-Dollar, gestern jedoch stieg es auf beeindruckende 2,43 Milliarden US-Dollar. Insgesamt verwalten die Bitcoin-ETFs derzeit 18,31 Milliarden US-Dollar.

Ethereum-Fonds bleiben zurück

Leider konnten die Ethereum (ETH) Fonds mit den Bitcoin-Fonds nicht mithalten. Sie verzeichneten gestern einen Nettoabfluss von 675.450 US-Dollar. In den beiden Tagen zuvor hatten sie noch positive Zahlen mit Nettokapitalzuflüssen von 62,51 Millionen US-Dollar und 43,34 Millionen US-Dollar verzeichnet.

Der Abfluss von gestern wurde hauptsächlich durch den Grayscale-Fonds verursacht, der einen Nettoabfluss von 36,02 Millionen US-Dollar verzeichnete. Die Zuflüsse von sechs anderen Ethereum-Fonds konnten diesen Verlust nicht ausgleichen. Fidelity und BlackRock erreichten Nettokapitalzuflüsse von 15,92 Millionen US-Dollar bzw. 14,85 Millionen US-Dollar. Invesco belegte mit 2 Millionen US-Dollar den dritten Platz. Bitwise, VanEck und 21Shares verzeichneten ebenfalls positive Ergebnisse, blieben jedoch unter der 1-Million-Dollar-Grenze.

Das Handelsvolumen der Ethereum-Fonds erreichte gestern insgesamt 257,40 Millionen US-Dollar, im Vergleich zu nur 124,18 Millionen US-Dollar am Mittwoch. Seit ihrer Einführung haben die Ethereum-Fonds insgesamt einen Abfluss von rund 581,61 Millionen US-Dollar verzeichnet.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von verschiedenen Kryptowährungen, die zur Kategorie „Memecoin“ gehören, darunter Bonk, Shiba Inu und Pepe.
Große Investoren kaufen massiv Shiba Inu – Das steckt dahinter
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin ist immer noch ein heißes Thema. Der BTC-Kurs ist Anfang des Jahres auf einen Rekordwert von fast 112.000 Dollar gestiegen und dann wieder gefallen.
Nur ein Viertel der Bitcoin noch im Handel, Wettlauf um letzte Münzen beginnt
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
El precio del Bitcoin se estanca y el XRP cae con fuerza tras un revés judicial
Bitcoin-Kurs tritt auf der Stelle, XRP fällt nach juristischem Rückschlag
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Der Bitcoin-Kurs schießt über 108.000 $, Ethereum-Token beeindrucken
Der Bitcoin-Kurs schießt über 108.000 $, Ethereum-Token beeindrucken
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis