Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin ETFs verzeichnen im März Rekordhandelsvolumen, starten jedoch schwach in den April

Bitcoin-BTC
Alt-Investoren verkaufen – Dump oder nicht?

Foto: Isaac Fontana/Shutterstock

Im März wurde intensiv Gebrauch von den neuen amerikanischen Bitcoin (BTC) Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) gemacht.

Die börsengehandelten Fonds sahen im vergangenen Monat ihr Volumen nämlich verdreifachen. Im Hinblick auf den Zustrom fallen jedoch die ersten Tage im April enttäuschend aus.

Wie steht es um den Kryptomarkt? Dieser Bericht enthüllt überraschende Zahlen
Wie steht es um den Kryptomarkt? Dieser Bericht enthüllt überraschende Zahlen

Bitcoin ETFs erleben gigantisches Volumen im März

Die Bitcoin-ETFs erzielten im März gemeinsam ein Handelsvolumen von ganzen 111 Milliarden Dollar. Das ist fast dreimal so hoch wie im Februar und Januar, berichtet ETF-Experte Eric Balchunas von Bloomberg.

Bitcoin ETF Volumen März 2024
Bitcoin ETF Volumen März 2024. Quelle: Eric Balchunas

Die ETFs wurden erst am 11. Januar eingeführt, weshalb der Februar eigentlich erst der erste vollständige Handelsmonat für die Bitcoin-Fonds war.

Drei Fonds waren im März für den Großteil des Volumens verantwortlich. Der erste ist das GBTC-Fonds Grayscale, das größte Bitcoin-Fonds der Welt. Dieser bestand bereits, bevor er in einen ETF umgewandelt wurde, sieht seit der Umwandlung in einen ETF jedoch nur Abflüsse.

Die anderen beiden sind das IBIT-Fonds von BlackRock und das FBTC-Fonds von Fidelity. Diese beiden Fonds erleben seit ihrer Einführung tatsächlich einen starken Zustrom, der die Abflüsse bei Grayscale übertrifft.

„Bitcoin-ETFs handelten im März Waren im Wert von 111 Milliarden Dollar, was ungefähr dreimal so viel ist wie im Februar und Januar. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der April größer wird, aber wer weiß,“ so Balchunas.

Bitcoin ETFs starten schlecht in den April

Trotz des hohen Volumens im März waren nicht alle Wochen im März positiv für die ETFs. Zwischen dem 18. und dem 22. März verzeichneten die Fonds fünf Tage in Folge einen erheblichen Nettoabfluss.

Dieser Abfluss wurde in der darauffolgenden Woche größtenteils durch einen ähnlichen Nettozustrom ausgeglichen. Diese Woche beginnt jedoch gleich weniger vielversprechend für die Fonds.

Der Monat April begann direkt mit einem Nettoabfluss. Am Montag, den 1. April, erlebten die Fonds einen Gesamt Nettoabfluss von 85,7 Millionen Dollar.

Gestern, am 2. April, sahen die Fonds wieder einen Nettozustrom, aber dieser lag nur bei 40,3 Millionen Dollar. Das liegt weit unter dem Tagesdurchschnitt von 215,8 Millionen Dollar.

Im Vergleich zum 1. April ging der Abfluss bei Grayscale deutlich zurück. Dieser fiel von 302,6 Millionen auf 81,9 Millionen Dollar. Jedoch nahm der Abfluss beim Fonds von Ark Invest stark zu. Dieser erreichte am 2. April einen Rekordabfluss von 87,5 Millionen Dollar.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Robert Kiyosaki kauft Bitcoin – „Die Krise hat begonnen“
Robert Kiyosaki setzt auf Bitcoin: Kurs geht auf 250.000 Dollar
  • 09/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis