Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-ETFs verzeichnen erneut Millionenabflüsse trotz Preisanstieg

Millionen fließen aus ETFs ab, während BTC $ 58.000 erreicht

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-ETFs verzeichnen erneut Millionenabflüsse trotz Preisanstieg

Foto: Oscar Chamorro/Shutterstock

Die Erholung der Spot-Bitcoin-ETFs (BTC) war nur von kurzer Dauer. Am Mittwoch verzeichnete der US-Bitcoin-ETF-Markt Nettoabflüsse von 43,97 Millionen US-Dollar, womit eine zweitägige Serie positiver Zuflüsse beendet wurde.

US-Bundesstaat ebnet Weg für Bitcoin in der Staatskasse
US-Bundesstaat ebnet Weg für Bitcoin in der Staatskasse

Kurze Erholung der Bitcoin-ETFs

Noch am Montag gab es positive Nachrichten, als die Spot-Bitcoin-ETFs erstmals seit dem 27. August wieder positive Nettozuflüsse von 28,6 Millionen US-Dollar verzeichneten.

Am darauffolgenden Tag stiegen die Zuflüsse sogar auf 116,96 Millionen US-Dollar an. Doch am Mittwoch kehrte sich dieser Trend um, als es erneut zu Nettoabflüssen kam.

Die ARKB-ETF von Ark Invest und 21Shares verzeichnete mit 54,03 Millionen US-Dollar den größten Abfluss, so Daten von SoSoValue. Grayscales GBTC meldete ebenfalls einen Abfluss von 4,59 Millionen US-Dollar. Im Gegensatz dazu konnte Fidelitys FBTC einen Zufluss von 12,57 Millionen US-Dollar verzeichnen, gefolgt von Invescos BTCO mit 2,59 Millionen US-Dollar.

Die zwölf Bitcoin-ETFs erreichten am Dienstag ein Handelsvolumen von 1,27 Milliarden US-Dollar, deutlich mehr als die 712,25 Millionen US-Dollar vom Vortag.

Auch Ethereum-ETFs betroffen, während BTC und ETH im Wert steigen

Auch die Spot-Ethereum-ETFs (ETH) in den USA verzeichneten Abflüsse, allerdings in geringerem Umfang: Die Nettoabflüsse beliefen sich auf nur 542.870 US-Dollar. VanEcks ETHV verzeichnete Abflüsse von 1,71 Millionen US-Dollar, während Fidelitys FETH einen Zufluss von 1,17 Millionen US-Dollar verzeichnete.

Rachael Lucas, Krypto-Analystin bei BTCMarketsn, wies darauf hin, dass makroökonomische Faktoren eine Rolle spielen:

„Die Abflüsse aus Bitcoin- und Ethereum-ETFs sind größtenteils eine Reaktion auf stärkere US-Wirtschaftsdaten und sollten als normaler Teil der ETF-Entwicklung betrachtet werden,“ erklärte Lucas.

Der Verbraucherpreisindex (CPI), der gestern veröffentlicht wurde, zeigte für August einen Anstieg der Verbraucherpreise um 0,2 %, was die 12-Monats-Inflation auf 2,5 % senkte, das niedrigste Niveau seit Februar 2021.

Trotz der ETF-Abflüsse stieg der Bitcoin-Kurs um 3,37 % in den letzten 24 Stunden auf 58.318 US-Dollar. Auch Ether legte zu und stieg um 1,78 % auf etwa 2.373 US-Dollar.

Diese gegenläufigen Bewegungen zwischen den ETF-Strömen und den Kryptopreisen zeigen, dass kurzfristige Schwankungen bei den ETF-Abflüssen nicht immer direkt mit dem Wert der zugrunde liegenden Kryptowährungen korrelieren.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Crypto dans GTA 6 ? Le mystère restera entier jusqu’en 2026
Krypto in GTA 6? Durch Verschiebung bis 2026 bleibt es ein Rätsel
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Analyst prognostiziert: XRP stürzt um 30 % ab – „nervig, aber auch eine Chance“
Analyst prognostiziert: XRP stürzt um 30 % ab – „nervig, aber auch eine Chance“
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
  • 09/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
  • 09/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gute Frage: „Wenn Bitcoin auf 300 € fallen würde, würden Sie dann weinen oder kaufen?“
Kiyosaki sagt Crash voraus: „Wenn Bitcoin auf 300 € crasht, weinst du, oder kaufst du?“
  • 04/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dein Berater wird auf die 8 Millionen Euro warten, bevor er an Bitcoin glaubt
Saylor: „Erst wenn Bitcoin 8 Millionen € erreicht, steigt dein Berater ein“
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer