Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin-ETFs verzeichnen den zweiten Tag in Folge Zuflüsse – Trendwende in Sicht?

Bitcoin-BTC
Bitcoin-ETFs verzeichnen den zweiten Tag in Folge Zuflüsse, Trendwende?

Foto: photo_gonzo/Shutterstock

Die Fonds der größten Kryptowährung, Bitcoin (BTC), haben gestern zum zweiten Tag in Folge positive Zuflüsse verzeichnet. Dadurch scheint ein neuer Aufwärtstrend eingeleitet zu sein. Die Frage ist, was die Kapitalströme in den kommenden Tagen tun werden. Vor allem jetzt, wo die Ethereum (ETH) Fonds ebenfalls auf dem Weg zu sein scheinen.

Kommt am Donnerstag die Bitcoin-Bullenmarkt zurück?
Kommt am Donnerstag die Bitcoin-Bullenmarkt zurück?

BTC-Fonds holen 21 Millionen Dollar ein

Am vergangenen Mittwoch gab es wie bereits am Dienstag einen Netto-Zufluss von Kapital zu den Bitcoin Spot Exchange-Traded Funds (ETFs), sodass wir möglicherweise bereits von einem positiven Trend sprechen können. Gestern wurde ein Netto-Zufluss von rund 21,52 Millionen Dollar verzeichnet.

Der Bitcoin-ETF von Fidelity war gestern der absolute Gewinner mit Zuflüssen von rund 19 Millionen Dollar, laut den Daten von SoSoValue. Grayscale und VanEck verzeichneten ebenfalls positive Zuflüsse von jeweils 4 und 3 Millionen Dollar. Ein großer Unterschied also zu dem Ergebnis von Fidelity.

Im Gegensatz dazu verzeichnete Ark Invest einen negativen Mittelabfluss von 5 Mio. USD. Die übrigen ETFs von u.a. BlackRock, Bitwise und Valkyrie schlossen mit einem Nettogewinn von 0, was bedeutet, dass keine nennenswerten Mittelzuflüsse zu verzeichnen waren.

Seit dem Start der Bitcoin-ETFs haben die Fonds zusammen bereits 14,44 Milliarden Dollar an Kapital eingesammelt.

Ethereum ETFs kommen

Während die Ströme der Bitcoin-ETFs genau verfolgt werden, läuft im Hintergrund ein weiterer Prozess. So soll die US-Securities and Exchange Commission (SEC) in einer abschließenden Phase der Gespräche mit den Finanzinstitutionen über die Einführung ihrer Ethereum-ETFs sein. Anonyme Quellen hätten der Nachrichtenwebsite Reuters sogar bestätigt, dass eine Einführung möglicherweise bereits am 4. Juli stattfinden könnte. Bemerkenswert ist, dass die früheren Prognosen des Krypto-ETF-Analysten der Nachrichtenwebsite Bloomberg, Eric Balchunas, waren, dass die Fonds am 2. Juli eingeführt werden sollten.

Der Vorsitzende der Aufsichtsbehörde, Gary Gensler, spricht von einem reibungslosen Verfahren, nannte dabei jedoch keinen genauen Zeitrahmen. Letzten Monat gab die Organisation jedoch bereits die Genehmigung für die zukünftigen Ether-Fonds, jetzt müssen jedoch die tatsächlichen Anmeldepapiere für diese neuen Produkte akzeptiert werden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von verschiedenen Kryptowährungen, die zur Kategorie „Memecoin“ gehören, darunter Bonk, Shiba Inu und Pepe.
Große Investoren kaufen massiv Shiba Inu – Das steckt dahinter
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin ist immer noch ein heißes Thema. Der BTC-Kurs ist Anfang des Jahres auf einen Rekordwert von fast 112.000 Dollar gestiegen und dann wieder gefallen.
Nur ein Viertel der Bitcoin noch im Handel, Wettlauf um letzte Münzen beginnt
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
El precio del Bitcoin se estanca y el XRP cae con fuerza tras un revés judicial
Bitcoin-Kurs tritt auf der Stelle, XRP fällt nach juristischem Rückschlag
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Analyst prognostiziert Bitcoin-Spitze bei 330.000 $: Zyklus noch nicht vorbei
Analyst prognostiziert Bitcoin-Spitze bei 330.000 $: Zyklus noch nicht vorbei
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis