Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin-ETFs verzeichnen den zweiten Tag in Folge Zuflüsse – Trendwende in Sicht?

Bitcoin-BTC
Bitcoin-ETFs verzeichnen den zweiten Tag in Folge Zuflüsse, Trendwende?

Foto: photo_gonzo/Shutterstock

Die Fonds der größten Kryptowährung, Bitcoin (BTC), haben gestern zum zweiten Tag in Folge positive Zuflüsse verzeichnet. Dadurch scheint ein neuer Aufwärtstrend eingeleitet zu sein. Die Frage ist, was die Kapitalströme in den kommenden Tagen tun werden. Vor allem jetzt, wo die Ethereum (ETH) Fonds ebenfalls auf dem Weg zu sein scheinen.

Der höchste Bitcoin-Kurs aller Zeiten wird im Mai erwartet – das sind die Gründe
Der höchste Bitcoin-Kurs aller Zeiten wird im Mai erwartet – das sind die Gründe

BTC-Fonds holen 21 Millionen Dollar ein

Am vergangenen Mittwoch gab es wie bereits am Dienstag einen Netto-Zufluss von Kapital zu den Bitcoin Spot Exchange-Traded Funds (ETFs), sodass wir möglicherweise bereits von einem positiven Trend sprechen können. Gestern wurde ein Netto-Zufluss von rund 21,52 Millionen Dollar verzeichnet.

Der Bitcoin-ETF von Fidelity war gestern der absolute Gewinner mit Zuflüssen von rund 19 Millionen Dollar, laut den Daten von SoSoValue. Grayscale und VanEck verzeichneten ebenfalls positive Zuflüsse von jeweils 4 und 3 Millionen Dollar. Ein großer Unterschied also zu dem Ergebnis von Fidelity.

Im Gegensatz dazu verzeichnete Ark Invest einen negativen Mittelabfluss von 5 Mio. USD. Die übrigen ETFs von u.a. BlackRock, Bitwise und Valkyrie schlossen mit einem Nettogewinn von 0, was bedeutet, dass keine nennenswerten Mittelzuflüsse zu verzeichnen waren.

Seit dem Start der Bitcoin-ETFs haben die Fonds zusammen bereits 14,44 Milliarden Dollar an Kapital eingesammelt.

Ethereum ETFs kommen

Während die Ströme der Bitcoin-ETFs genau verfolgt werden, läuft im Hintergrund ein weiterer Prozess. So soll die US-Securities and Exchange Commission (SEC) in einer abschließenden Phase der Gespräche mit den Finanzinstitutionen über die Einführung ihrer Ethereum-ETFs sein. Anonyme Quellen hätten der Nachrichtenwebsite Reuters sogar bestätigt, dass eine Einführung möglicherweise bereits am 4. Juli stattfinden könnte. Bemerkenswert ist, dass die früheren Prognosen des Krypto-ETF-Analysten der Nachrichtenwebsite Bloomberg, Eric Balchunas, waren, dass die Fonds am 2. Juli eingeführt werden sollten.

Der Vorsitzende der Aufsichtsbehörde, Gary Gensler, spricht von einem reibungslosen Verfahren, nannte dabei jedoch keinen genauen Zeitrahmen. Letzten Monat gab die Organisation jedoch bereits die Genehmigung für die zukünftigen Ether-Fonds, jetzt müssen jedoch die tatsächlichen Anmeldepapiere für diese neuen Produkte akzeptiert werden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter 100.000 $: 700 Millionen $ durch Marktrückgang verloren
Kryptowährungen ’sterben‘ in Rekordtempo: 25 Prozent scheitern im ersten Quartal 2025
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gute Frage: „Wenn Bitcoin auf 300 € fallen würde, würden Sie dann weinen oder kaufen?“
Kiyosaki sagt Crash voraus: „Wenn Bitcoin auf 300 € crasht, weinst du, oder kaufst du?“
  • 04/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dein Berater wird auf die 8 Millionen Euro warten, bevor er an Bitcoin glaubt
Saylor: „Erst wenn Bitcoin 8 Millionen € erreicht, steigt dein Berater ein“
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer