Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Bitcoin ETFs: Nach durchweg positiven Juni-Zuflüssen folgen erste Abflüsse

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-ETFs ziehen Milliardensumme an trotz Israel-Iran-Konflikt

Foto: Tada Images / Shutterstock.com

Die Bitcoin (BTC)-ETFs haben nach einem bemerkenswerten Monat mit durchgehend positiven Zuflüssen erstmals wieder Abflüsse verzeichnet. Der Juni 2025 war geprägt von kontinuierlichen Investitionen in die Bitcoin Spot-ETFs, obwohl der Markt von Volatilität und Unsicherheiten geprägt war. Diese Entwicklung wird als Zeichen für das anhaltende Vertrauen der Investoren in Bitcoin interpretiert.

Gestern wurde dieser Trend jedoch gebrochen und es gab zum ersten Mal wieder Abflüsse. Was das für Bitcoin bedeutet erfährst du in diesem Artikel.

Bitcoin-Kurs fällt, aber schreibt Geschichte – Markt wird ungeduldig
Bitcoin-Kurs fällt, aber schreibt Geschichte - Markt wird ungeduldig

Durchgehend positive Zuflüsse im Juni

Im Juni 2025 wurde durchgängig ein positiver Trend bei den Nettozuflüssen der Bitcoin Spot-ETFs verzeichnet. Diese Konstanz ist bemerkenswert, da der Monat von vergleichsweise hoher Volatilität geprägt war.

Besonders auffällig war der 27. Juni, an dem kurz vor Monatsende noch einmal 501 Millionen US-Dollar in die Bitcoin-ETFs investiert wurden. Laut Bitbull Trading ist dies ein starkes Zeichen großer Nachfrage und deutet darauf hin, dass das Vertrauen trotz Unsicherheiten im Markt ungebrochen ist.

Der durchgehend positive Monat bei den Zuflüssen wird als klares Signal gewertet, dass viele Investoren auf langfristiges Wachstum setzen. Die kontinuierlichen Investitionen trotz der Marktvolatilität zeigen, dass institutionelle und private Anleger weiterhin Vertrauen in Bitcoin als Anlageklasse haben.

Erste Abflüsse nach positiver Serie

Gestern am 1. Juli 2025 endete die positive Serie der Bitcoin Spot-ETFs. Laut MakroVision Research erlebten die Bitcoin Spot-ETFs Abflüsse in Höhe von 342,2 Millionen US-Dollar, was 3.200 Bitcoin entspricht. Dabei verzeichnete Grayscale Abflüsse von 119,5 Millionen US-Dollar, während BlackRock mit 172,7 Millionen US-Dollar den größten Abfluss hatte.

Im Gegensatz dazu zeigten die Ethereum Spot-ETFs am selben Tag Zuflüsse von 40,7 Millionen US-Dollar, was 16.380 Ethereum entspricht. BlackRock verzeichnete hier Zuflüsse von 54,8 Millionen US-Dollar, während Fidelity Abflüsse von 24,1 Millionen US-Dollar hatte.

Bitcoin entlarvt Krypto-Dieb von 21 Millionen Euro
Bitcoin entlarvt Krypto-Dieb von 21 Millionen Euro

Marktausblick und historische Saisonalität

Der Juli hat historisch das Potenzial für starke Kursgewinne. Allerdings befindet sich der Markt derzeit in einem Spannungsfeld zwischen Optimismus aufgrund starker Fundamentaldaten und Saisonalität einerseits und Vorsicht wegen ausbleibendem Durchbruch und kurzfristiger Schwäche andererseits.

Wie wir gestern am 01. Juli bereits in unseren Nachrichten berichteten, hängt die weitere Entwicklung davon ab, ob Bitcoin in den kommenden Tagen den Widerstand bei 108.000 US-Dollar überwinden kann. Ein Durchbruch dieser Marke könnte neue Dynamik entfalten und den Weg für weitere Kursgewinne ebnen.

Die Bitcoin-ETFs bleiben ein wichtiger Indikator für das institutionelle Interesse an der Kryptowährung. Nach dem außergewöhnlich positiven Juni werden die kommenden Tage zeigen, ob es sich bei den ersten Abflüssen um eine vorübergehende Korrektur oder den Beginn eines Trendwechsels handelt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von verschiedenen Kryptowährungen, die zur Kategorie „Memecoin“ gehören, darunter Bonk, Shiba Inu und Pepe.
Große Investoren kaufen massiv Shiba Inu – Das steckt dahinter
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
  • 29/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin ist immer noch ein heißes Thema. Der BTC-Kurs ist Anfang des Jahres auf einen Rekordwert von fast 112.000 Dollar gestiegen und dann wieder gefallen.
Nur ein Viertel der Bitcoin noch im Handel, Wettlauf um letzte Münzen beginnt
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
El precio del Bitcoin se estanca y el XRP cae con fuerza tras un revés judicial
Bitcoin-Kurs tritt auf der Stelle, XRP fällt nach juristischem Rückschlag
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Analyst prognostiziert Bitcoin-Spitze bei 330.000 $: Zyklus noch nicht vorbei
Analyst prognostiziert Bitcoin-Spitze bei 330.000 $: Zyklus noch nicht vorbei
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis