Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-ETFs mit größtem Verlust seit Monaten, Ethereum gefragt

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Kryptofonds dominieren mit rasant wachsenden ETFs die Wall Street

Foto: Rblfmr/Shutterstock

Die Bitcoin-Exchange-Traded Funds (ETFs) verzeichneten in letzter Zeit starke Leistungen und täglich deutliche Zuflüsse. Doch gestern kam es plötzlich zu einer Wende: Nach zehn Tagen mit Nettozuflüssen meldeten die ETFs am 29. Mai eine erhebliche Kapitalabflüsse – begleitet von einem Rückgang des Bitcoin-Kurses.

Es gibt jedoch auch positive Nachrichten: Die Ethereum-ETFs verzeichneten am selben Tag erneut Zuflüsse.

Ethereum schwächelt, doch ein Ausbruch scheint bevorzustehen
Ethereum schwächelt, doch ein Ausbruch scheint bevorzustehen

Starke Abflüsse bei Bitcoin-ETFs

Erstmals seit zwei Wochen kam es bei den US-amerikanischen Bitcoin-ETFs zu einem kollektiven Kapitalabfluss. Bei einem Abfluss ziehen Investoren ihr Geld aus den Fonds ab. Insgesamt verloren die Fonds 347 Millionen US-Dollar.

Damit endete eine bemerkenswerte Serie von Zuflüssen – der letzte Abfluss war am 13. Mai zu beobachten. In diesem Zeitraum zeigte sich auch Bitcoin stark: Zum ersten Mal überschritt der Kurs die Marke von 111.000 US-Dollar.

Der jüngste Abfluss war der größte seit dem 11. März. Zeitgleich fiel der Bitcoin-Kurs auf 105.000 US-Dollar.

Ein Fonds mit 166 Millionen US-Dollar Abfluss

Am 29. Mai fiel insbesondere ein ETF auf: Das Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) verzeichnete allein einen Kapitalabfluss von 166 Millionen US-Dollar. Auch der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) meldete einen erheblichen Abfluss in Höhe von 107,5 Millionen US-Dollar.

Weitere Abflüsse betrafen die ETFs von Bitwise, Ark 21Shares, Invesco, Franklin Templeton und VanEck. Einzig der ETF von BlackRock konnte positiv überraschen – mit einem Kapitalzufluss von rund 125 Millionen US-Dollar.

Analyst: Ethereum-Kurs steuert auf 20.000 $ zu
Analyst: Ethereum-Kurs steuert auf 20.000 $ zu

Ethereum-ETFs setzen positiven Trend fort

Gleichzeitig verzeichneten die Ethereum-ETFs am 29. Mai erneut Kapitalzuflüsse – was insofern bemerkenswert ist, da Ethereum (ETH) in der Regel dem Bitcoin-Kurs folgt. Laut Daten von Farside Investors betrug der Nettozufluss an diesem Tag 92 Millionen US-Dollar.

Damit gab es bei Ethereum-ETFs seit dem 15. Mai keine Abflüsse mehr. Damals wurden fast 40 Millionen US-Dollar abgezogen. Ein Großteil der jüngsten Zuflüsse entfiel auf das iShares Ethereum Trust (ETHA) von BlackRock, das allein mehr als 50 Millionen US-Dollar anzog.

Seit der Einführung im Juli 2024 beträgt das gesamte Fondsvolumen an Zuflüssen nun 4,5 Milliarden US-Dollar.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von Bitcoin und Gold mit Dollar und einer Grafik
Bitcoin- und Gold-ETFs knacken 500 Milliarden Dollar
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis