Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin-ETFs kurz vor der Genehmigung in Hongkong, eine Premiere für Asien

s
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-ETFs kurz vor der Zulassung in Hongkong, der ersten in Asien

Foto: leungchopan/Shutterstock

Hongkong wird Bitcoin (BTC) Spot Exchange Traded Funds (ETFs) genehmigen, berichtet Reuters. Dies könnte bereits in sehr kurzer Zeit geschehen und wäre ein Unikum in Asien. Die Genehmigung von Bitcoin ETFs in den Vereinigten Staaten führte damals zu einem gigantischen Preisanstieg von Bitcoin.

Bereits 13 US-Bundesstaaten wollen Bitcoin in der Staatskasse
Bereits 13 US-Bundesstaaten wollen Bitcoin in der Staatskasse

Bitcoin ETFs in Hongkong

Bitcoin ETFs könnten diesen Monat in Hongkong genehmigt werden, melden zwei Quellen an Reuters.

Dies macht Hongkong zur ersten Stadt in Asien, in der Bitcoin ETFs angeboten werden. Dies ist interessant, da der Handel mit Krypto auf dem chinesischen Festland völlig verboten ist. Chinesische Unternehmen beteiligen sich jedoch über Umwege am Krypto-Handel, beispielsweise über Hongkong, das über eine gewisse Autonomie verfügt.

Es wurde erwartet, dass die ETFs erst später in diesem Jahr genehmigt würden. Regulierungsbehörden haben jedoch Tempo gemacht, so dass ETFs sogar noch diesen Monat genehmigt werden könnten.

Hongkong ist nicht mehr ganz der globale Finanzhub, der es einst war. Dies liegt unter anderem an den strengen Covid-Beschränkungen in China, einer stagnierenden chinesischen Wirtschaft und zunehmenden Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China.

Daher scheint dies für Hongkong ein Schritt in die richtige Richtung zu sein. So sagt Adrian Wang, Direktor eines Krypto-Vermögensverwalters in Hongkong, folgendes:

„Die Bedeutung der ETFs in Hongkong ist weitreichend, da sie neue globale Investitionen anziehen können und die Adoption von Krypto auf ein neues Niveau heben können.“

Nach Angaben der Quellen hätten mindestens vier Unternehmen Anträge eingereicht, um ETFs zu starten.

BTC ETFs führen zum Allzeithoch

Bitcoin ETFs sind in letzter Zeit oft in den Nachrichten gewesen. So wurden zu Beginn dieses Jahres ETFs in den USA genehmigt. Dies führte dazu, dass der Bitcoin-Kurs explodierte und letzten Monat ein neues Allzeithoch von fast $74.000 erreichte. Seitdem betrachten immer mehr Länder die USA, um ebenfalls ETFs zu genehmigen.

Es gab die Hoffnung, dass ETFs noch wichtiger werden würden und dass beispielsweise auch Ethereum (ETH) ETFs in den USA genehmigt werden würden. Es ist jedoch noch fraglich, ob dies noch geschehen wird.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
MicroStrategy wagt sich an ein neues Finanzinstrument, um Bitcoin zu kaufen. Was bedeutet das für den Markt?
MicroStrategy: Neue Strategie für Bitcoin-Investitionen
AI-Kryptos fallen im Dezember um 30 %: Markt optimistisch für 2025
Krypto-Radar: Bitcoin taucht unter 100.000 Dollar in plötzlichem Crash
Herausgefunden: Könnte der XRP-Kurs auf $15 steigen, wie realistisch ist das?
Untersucht: Kann der XRP-Kurs auf 15 Dollar steigen, wie realistisch ist das?
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Ripple kündigt neue Partnerschaft mit Chainlink an
Ripple kündigt neue Zusammenarbeit mit Chainlink an

Trending Bitcoin Nachrichten

Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Bitcoin-Vermögen bleibt nach Gerichtsurteil auf Mülldeponie
Bitcoin-Vermögen bleibt nach Gerichtsentscheid auf Mülldeponie liegen
Bitcoin im Wahlkampf: Wie AfD und FDP mit Kryptowährungen punkten wollen.
Bitcoin im Wahlkampf: AfD und FDP wollen mit Kryptowährungen punkten