Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin-ETFs gefragt: Morgan Stanley enthüllt Millioneninvestition

Bitcoin-BTC
Kampf entbrennt: Morgan Stanley will erste

Foto: Ken Wolter/Shutterstock

In einem kürzlich bei der Securities and Exchange Commission (SEC) eingereichten Dokument geht hervor, dass Morgan Stanley, eine riesige Investmentbank und Finanzdienstleister, amerikanische Bitcoin (BTC) Exchange-Traded Funds (ETFs) im Wert von Hunderten Millionen Dollar erworben hat.

Bitcoin steigt stark nach Trump-Nachricht – 14:30 Uhr wird entscheidend
Bitcoin steigt stark nach Trump-Nachricht – 14:30 Uhr wird entscheidend

Morgan Stanleys Interesse an den Bitcoin-ETFs

Morgan Stanley, das in 40 Ländern weltweit tätig ist und 1,2 Billionen Dollar an Vermögenswerten verwaltet, zeigte bereits im Januar klar sein Interesse an Spot Bitcoin-ETFs an.

„Die Einführung des Spot Bitcoin-ETFs in Amerika stellt eine potenzielle Paradigmenverschiebung in der globalen Wahrnehmung und Nutzung digitaler Vermögenswerte dar“, sagte Andrew Peel, Morgan Stanleys Leiter für digitale Vermögenswerte, in einer Mitteilung an Investoren im Januar.

Aus der neuesten SEC 13F-Einreichung geht hervor, dass Morgan Stanley tatsächlich in die Spot Bitcoin-ETFs investiert hat. 13F-Anmeldungen werden jeden Quartal bei der SEC von institutionellen Anlegern eingereicht, die mehr als 100 Millionen Dollar in Aktienvermögen verwalten.

Morgan Stanley hat 269,9 Millionen Dollar in den Grayscale Bitcoin Trust ETF (GBTC) investiert. Damit ist es derzeit nach Susquehanna und Horizon Kinetics der drittgrößte Besitzer des GBTC, wie Daten von Fintel zeigen.

Außerdem hat Morgan Stanley auch 2,3 Millionen Dollar in den ARK 21Shares Bitcoin ETF (ARKB) investiert, wie aus den Unterlagen hervorgeht.

Institutionelle Investitionen in Spot Bitcoin ETFs wachsen weiter

Morgan Stanley ist nicht der einzige große institutionelle Anleger, der kürzlich enthüllt hat, dass er in Spot Bitcoin-ETFs eingestiegen ist.

Einer der großen Investoren in Spot Bitcoin ETFs ist Millennium Management, ein global operierendes Hedgefonds. Millennium Management hat laut ihren Daten bei der SEC insgesamt etwa 2 Milliarden Dollar in verschiedene Bitcoin-ETFs investiert. Die Investmentpositionen sind unter anderem in ARKB und GBTC, genau wie bei Morgan Stanley.

Neben Millennium Management und Morgan Stanley haben beispielsweise auch Bracebridge Capital und The State of Wisconsin Investment Board ihre neuesten Investitionen in Spot Bitcoin ETFs bekannt gegeben. Es handelt sich dabei um 434 Millionen und 163 Millionen Dollar an Bitcoin-ETF-Investitionen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
  • 26/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis