Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin ETFs erreichen Rekorde: 300 Millionen Dollar Zustrom an einem Tag

Bitcoin-BTC
Bitcoin-Kurs im Gleichgewicht: Durchbruch könnte Kettenreaktion auslösen

Foto: JOCA_PH/Shutterstock

Die 11 amerikanischen Spot-Bitcoin-Exchange-Traded Funds (ETFs) haben heute einen täglichen Netto-Zufluss von 301 Millionen Dollar verzeichnet. Dies verlängert die positive Serie auf sieben aufeinanderfolgende Tage des Zuflusses. Der positive Zufluss ist eine willkommene Änderung für Bitcoin (BTC), bei dem im Juni gerade ein Abfluss aus den ETFs verzeichnet wurde.

Das stellt eine enorme Gefahr für den Bitcoin-Kurs dar
Das stellt eine enorme Gefahr für den Bitcoin-Kurs dar

BTC-Abfluss im Juni

Im Juni verzeichneten die amerikanischen Spot-Bitcoin ETFs einen Abfluss von Kapital. Die ETFs, darunter GrayScale’s GBTC und BlackRock’s IBIT, verzeichneten mehrere Tage mit negativen Netto-Zuflüssen, was zu einem Gesamtabfluss von fast 1 Milliarde Dollar führte. Dieser Trend spiegelte eine breitere Marktkorrektur wider, die den Preis von Bitcoin unter 50.000 Dollar drückte.

Erholung bei Bitcoin-Spot-ETFs im Juli

Die Erholung setzte Anfang Juli ein, als die ETFs positive Nettomittelzuflüsse verzeichneten. In den letzten Tagen verzeichneten die Fonds erneut Zuflüsse, wobei der IBIT an einem Tag 117,25 Millionen US-Dollar verbuchte. IBIT war auch der umsatzstärkste Bitcoin-ETF mit einem Handelsvolumen von 1,24 Mrd. USD. Ark Invest und 21Shares‘ ARKB folgten mit einem Nettozufluss von 117,19 Millionen Dollar. Der FBTC von Fidelity verzeichnete einen Nettozufluss von 36,15 Millionen Dollar, während der BITB von Bitwise einen Zufluss von 15,24 Millionen Dollar verzeichnete. Die Fonds von VanEck, Invesco, Galaxy Digital und Franklin Templeton verzeichneten ebenfalls Nettomittelzuflüsse.

GBTC und die ETFs von Valkyrie, WisdomTree und Hashdex verzeichneten am Montag keine Zuflüsse. Insgesamt wurden am Montag 2,26 Milliarden US-Dollar in US-amerikanischen Bitcoin-Kassafonds gehandelt. Ein respektabler Betrag, aber nicht vergleichbar mit den ersten Monaten der ETFs, in denen beispielsweise im März das Volumen an manchen Tagen mehr als 8 Milliarden Dollar betrug. Seit ihrer Einführung im Januar verzeichneten die ETFs insgesamt einen Nettozufluss von 16,11 Milliarden US-Dollar.

Unterstützung durch den CEO von BlackRock

Das wiedererwachte Interesse ist unter anderem auf die Aussage von Larry Fink, CEO von BlackRock, auf CNBC zurückzuführen, in der er die Legitimität von Bitcoin als Finanzinstrument betonte. Diese Aussage in Kombination mit dem Zufluss in die ETFs hat unter anderem dazu geführt, dass sich der Preis von BTC wieder auf über 65.000 Dollar erholt hat.

Neben den BTC-ETFs sind derzeit auch Ethereum (ETH)-ETFs in Bewegung. Spot-Ether-ETFs sollen am 23. Juli eingeführt werden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenunternehmen plant Millionen-Investition in XRP, Aktie steigt stark
XRP könnte in den kommenden Wochen „dein Leben verändern“
  • 25/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin stürzt auf 91.000 $ ab - Ethereum, XRP und Solana fallen um 10 %.
Bitcoin-Kurs fällt – echter Schmerz liegt bei XRP, Solana & Cardano
  • 24/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
213.000 Krypto-Händler verlieren über Nacht ihren gesamten Einsatz
213.000 Krypto-Händler verlieren über Nacht ihren gesamten Einsatz
  • 25/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Seltenes grünes Signal blinkt für Bitcoin – Analyst teilt Prognose
Bitcoin kann auf 130.000 Dollar steigen, Analysten teilen Kursziele
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis