Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-ETFs erleben seit sieben Tagen in Folge starke Abflüsse

Fidelity verliert 149 Millionen Dollar

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-ETFs erleben nun schon seit sieben Tagen in Folge starke Abflüsse

Foto: Nikolay132/Shutterstock

Bitcoin (BTC) Exchange-Traded Funds (ETFs) haben seit ihrer Einführung eine starke Leistung gezeigt, befinden sich jedoch nun seit mehreren Tagen in einem kontinuierlichen Abwärtstrend.

In den letzten sieben Tagen wurden durchgehend Netto-Abflüsse verzeichnet, was einen drastischen Wandel im Vergleich zu den Wochen zuvor darstellt, in denen eine hohe Nachfrage nach Bitcoin-ETFs herrschte.

Hat ‚Uptober‘ für Bitcoin bereits begonnen? Analysten achten auf diese Signale
Hat 'Uptober' für Bitcoin bereits begonnen? Analysten achten auf diese Signale

Abflüsse bei Bitcoin-ETFs

Am Donnerstag, dem 6. September, verzeichneten die Spot-Bitcoin-ETFs Nettoabflüsse von 211,15 Millionen Dollar. Dies markierte den siebten Tag in Folge negativer Ströme, so die Daten von SoSoValue.

Von den betroffenen Fonds verzeichnete Fidelitys FBTC-Fonds mit 149,49 Millionen Dollar den größten Abfluss, gefolgt von Bitwise’s BITB-Fonds mit 30 Millionen Dollar. Auch Grayscales GBTC und Mini Trust erlebten Abflüsse von jeweils 23,22 Millionen und 8,45 Millionen Dollar.

Kein einziger ETF meldete eine Nettozufuhr. Selbst das BlackRock IBIT-Fonds sowie acht andere Fonds verzeichneten weder signifikante Ab- noch Zuflüsse. Das tägliche Handelsvolumen fiel von 1,41 Milliarden Dollar am Mittwoch auf 1,35 Milliarden Dollar am Donnerstag.

Trotz dieser Verluste bleibt die kumulative Nettozufuhr seit der Einführung der ETFs mit insgesamt 17,06 Milliarden Dollar positiv.

Gründe für die Abflüsse

Die Verhaltensänderung der US-Investoren hinsichtlich Bitcoin-ETFs wird auf verschiedene Faktoren zurückgeführt, darunter die makroökonomische Lage und das negative Marktumfeld. Vor kurzem berichteten wir über den höchsten Abfluss von Bitcoin-ETFs seit vier Monaten. Einer der Hauptfaktoren sind enttäuschende Produktionszahlen sowie die unter 50 liegende ISM PMI, was auf eine anhaltende wirtschaftliche Schrumpfung im August hinweist.

Zusammen mit einem negativen Sentiment rund um Bitcoin führt dies dazu, dass viele Investoren ihre Positionen in den ETFs auflösen, was die Unsicherheit auf dem Markt weiter erhöht hat.

Der Bitcoin-Kurs selbst steht ebenfalls unter Druck und fiel aktuell unter 56.000 Dollar, mit einem Stand von 55.700 Dollar und einem Rückgang von 2% heute.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin schießt in die Höhe: Digitales Gold mit Turbomodus
Diese 4 Faktoren treiben den Bullmarkt von Bitcoin
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin vor Weichenstellung – diese Kursmarken sind jetzt wichtig
Bitcoin kann dieses Jahr noch auf 200.000 Dollar steigen
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Gründers des Messenger-Dienstes Telegram, Pavel Durov
Frühe Bitcoin-Wette hält Telegram-Gründer am Leben
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis