Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Erholung in Sicht? ETFs verzeichnen zehnten Tag in Folge Zuflüsse

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin verschwindet massenhaft von Börsen, während Milliardenkonzerne zugreifen

Foto: JHVEPhoto/Shutterstock

In den USA haben die Spot-Bitcoin-ETFs am Donnerstag einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht: Zum zehnten Mal in Folge verzeichneten sie einen positiven Nettozufluss. Diese Serie stellt den längsten Zeitraum mit kontinuierlicher Kapitalzufuhr seit Dezember 2024 dar. Es handelt sich um eine klare Trendumkehr gegenüber Februar und Anfang März, als die Fonds fast täglich erhebliche Abflüsse verzeichneten. Trotz der aktuellen Risikoscheu großer Institutionen bleibt das Interesse an Bitcoin (BTC) als Investmentvehikel offensichtlich bestehen.

Schockierende Zahlen, Rezession in den USA? Bitcoin reagiert stark
Schockierende Zahlen, Rezession in den USA? Bitcoin reagiert stark

Über 1 Milliarde US-Dollar in 10 Tagen – ETF-Zuflüsse nehmen zu

Am Donnerstag, den 27. März, belief sich der gesamte Nettozufluss der US-amerikanischen Bitcoin-ETFs auf 89 Millionen US-Dollar.

Laut Daten von Farside war Fidelitys FBTC der klare Spitzenreiter mit einem Zufluss von über 97 Millionen US-Dollar. BlackRocks IBIT verzeichnete ebenfalls knapp 4 Millionen US-Dollar an frischem Kapital.

Wie bereits in den Krypto-Nachrichten erwähnt, meldete Marktführer BlackRock am Vortag sogar über 100 Millionen US-Dollar an Zuflüssen. Auf der anderen Seite registrierten Invesco’s BTCO und WisdomTree’s BTCW gemeinsam Abflüsse in Höhe von rund 12 Millionen US-Dollar. Bei den übrigen Fonds blieben die Kapitalbewegungen unauffällig.

Trotz des positiven Trends sind die Beträge im Vergleich zu früheren Monaten moderat: Insgesamt flossen in den letzten 10 Tagen rund 1,06 Milliarden US-Dollar in die Fonds – weniger als an einem einzelnen Tag, etwa dem 7. November 2024.

Bitcoin hebt sich von Ethereum ab

Im Gegensatz dazu zeigen die US-amerikanischen Spot-ETFs für Ethereum (ETH) derzeit keine vergleichbare Trendumkehr.

Seit dem 20. Februar verzeichnen diese Fonds fast täglich Nettoabflüsse – mit Ausnahme des 4. März. Die Beträge sind bislang allerdings relativ gering.

Daten von Lookonchain, einem Analyse-Tool für Blockchain-Daten, zeigen, dass die neun Ethereum-ETFs am 26. März insgesamt Abflüsse in Höhe von 2,9 Millionen US-Dollar verzeichneten. Besonders auffällig war der Abzug von 850 ETH (ca. 1,72 Millionen US-Dollar) aus dem Grayscale Mini Trust.

Während die anhaltenden Zuflüsse bei Bitcoin-ETFs auf ein zunehmendes institutionelles Vertrauen hindeuten, deuten die Abflüsse bei Ethereum-ETFs auf ein eher negatives Sentiment unter Anlegern hin.

Trump schuld am Krypto-Crash, doch die Ursache liegt tiefer
Trump schuld am Krypto-Crash, doch die Ursache liegt tiefer

Trumps Importzölle belasten Marktstimmung

Seit der Ankündigung strenger Importzölle durch Ex-Präsident Donald Trump Anfang Februar erleben sowohl Krypto- als auch Aktienmärkte deutliche Kursschwankungen und Verluste.

Der Bitcoin-Kurs fiel seitdem um rund 20 %. Auch wenn die Marktstimmung sich durch die abgeschwächte Rhetorik zuletzt etwas erholt hat, üben die neuen Maßnahmen weiterhin Druck auf Investoren und Kurse aus.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis