Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin erholt sich: „Gesunde Korrektur, kein Grund zur Panik“, sagt Analyst

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin erholt sich: „Gesunde Korrektur, kein Grund zur Panik“, sagt Analyst

Foto: Champ008/Shutterstock

Seit dem 14. August befindet sich der Bitcoin-Kurs in einem Abwärtstrend, nachdem die Kryptowährung zuvor noch ein Allzeithoch von 105.000 Euro (124.000 US-Dollar) erreicht hatte.

Doch seit gestern scheint sich der Kurs wieder zu stabilisieren – Bitcoin bewegt sich vorsichtig nach oben.

Warum Bitcoin und Gold so gut laufen
Warum Bitcoin und Gold so gut laufen

Handelsmuster beeinflussen den Bitcoin-Kurs

Ein entscheidender Faktor für die aktuelle Kursentwicklung ist das Handelsvolumen, wie Daten von Glassnode zeigen.

Die Analyseplattform verweist auf deutliche Unterschiede zwischen Bitcoin und Ethereum (ETH) in der Art und Weise, wie diese gehandelt werden:

  • Bitcoin zeigt einen konstanten Fluss von direktem Handel – aktive Käufe und Verkäufe durch Marktteilnehmer.
  • Ethereum hingegen weist ein deutlich unregelmäßigeres Handelsverhalten mit stark schwankender Aktivität auf.

Dieser Unterschied wirkt sich auf die Kursbildung aus. Während Bitcoin stark durch Angebot und Nachfrage geprägt ist, wird Ethereum stärker von indirekten Handelsformen wie Derivaten beeinflusst.

Da auf dem Derivatemarkt oft ohne echten Besitz spekuliert wird, entsteht höhere Volatilität. Die stabileren Handelsströme bei Bitcoin könnten laut Glassnode zu einer stabileren Kursentwicklung führen.

Technische Widerstände bremsen Anstieg

Laut dem technischen Analysten Ali Martinez hat der Bitcoin-Kurs mehrfach an der Marke von 110.700 US-Dollar Halt gemacht – ein signifikanter Widerstand.

Da der Kurs diese Marke nicht durchbrechen konnte, hält Martinez eine Korrektur auf 107.000 oder sogar 103.000 Dollar für realistisch. Umgerechnet in Euro entspräche das Kursniveaus von ca. 91.000 € bzw. 88.000 €.

Milliarden fließen in Bitcoin trotz großer Unruhe
Milliarden fließen in Bitcoin trotz großer Unruhe

Langfristiger Ausblick bleibt positiv

Trotz der kurzfristigen Rücksetzer bleibt die langfristige Perspektive klar optimistisch, so Analyst Cas Abbé. Er verweist auf einen bemerkenswerten Indikator:

Nur 9 % aller im Umlauf befindlichen Bitcoin befinden sich derzeit im Minus – das heißt, 91 % aller Halter haben Gewinne. Zum Vergleich: In den Jahren 2015 und 2018 stand etwa die Hälfte der Coins im Minus.

„Das ist kein Bärenmarkt. Es handelt sich um eine gesunde Korrektur in einem Aufwärtstrend. Bitcoin bleibt stark.“ – Cas Abbé

Diese Dynamik zeigt, wie sich das Sentiment im Kryptomarkt kurzfristig ändern kann – während die übergeordnete Richtung positiv bleibt.

Trump-Berater sieht Bitcoin bei 150.000 Dollar

Auch David Bailey, CEO von Nakamoto und Bitcoin-Berater für Donald Trump, ist weiterhin bullish. Er sieht den Bitcoin-Kurs mittelfristig bei 150.000 US-Dollar – wäre da nicht ein entscheidender, bisher nicht genannter Faktor, der dieses Ziel bisher verzögert habe.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experten sicher: Der Krypto-Bullenmarkt beginnt jetzt
Experten sicher: Der Krypto-Bullenmarkt beginnt jetzt
  • 12/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis