Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin erholt sich, aber Ökonomen sind stark über die Arbeitsmarktdaten uneins

US-Arbeitslosenzahlen stiften Verwirrung auf dem Kryptomarkt

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin fällt stark nach robusten Wirtschaftsdaten – könnte das positiv sein?

Foto: Mark Van Scyoc/Shutterstock

Bitcoin (BTC) hat die neue Woche gut begonnen und ist heute über 3 % höher als noch vor 24 Stunden. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Bitcoin-Kurs wieder über 57.000 Dollar, nachdem der Markt letzte Woche erneut große Bedenken hinsichtlich einer möglichen US-Rezession hatte.

Bitcoin in der Gefahrenzone: „Alles oder Nichts“
Bitcoin in der Gefahrenzone: „Alles oder Nichts“

Große Sorgen um die US-Wirtschaft

In der vergangenen Woche musste der Markt erneut schwache Daten vom US-Arbeitsmarkt verarbeiten. Dies verstärkte die Ängste vor einer Rezession und führte zu einer Kursreaktion, die der vom 5. August ähnelte.

Die Marktreaktion im August war heftiger, mit einem stärkeren Kursrückgang. Interessanterweise zeigt die aktuelle Erholung des Bitcoin-Kurses ein ähnliches Muster wie damals. Obwohl die wirtschaftlichen Daten der letzten Woche mäßig waren, waren sie nicht so düster, wie die akute Marktreaktion vermuten ließ.

In der obigen Grafik von Bloomberg sehen wir, dass der Anstieg der Arbeitslosigkeit hauptsächlich auf ein wachsendes Erwerbspersonenpotenzial zurückzuführen ist. Dies ist teilweise auf den jüngsten Zustrom von Einwanderern in die USA zurückzuführen, die in den Statistiken als arbeitslos gezählt werden.

Das bedeutet also nicht, dass viele Amerikaner ihre Jobs verlieren, was durch die immer noch relativ niedrigen Arbeitslosenmeldungen bestätigt wird. Bloomberg-Analystin Tatiana Darie erklärt, dass die schwachen Daten vor allem auf die wachsende Erwerbsbevölkerung und nicht auf eine schwache Arbeitsnachfrage zurückzuführen sind.

Gut für Bitcoin?

„Das zeichnet ein positives Bild der Wirtschaft und ist genau der Grund, warum Aktien kurzfristig wahrscheinlich eine Erholung erleben werden“, so Darie.

Anna Wong, ebenfalls von Bloomberg, sieht die Lage anders. Sie weist darauf hin, dass Rezessionen in der Vergangenheit oft mit einem Anstieg der Erwerbsbevölkerung begannen, was zu einer erhöhten Arbeitslosigkeit führte. Die Entlassungen folgten erst später.

„Eine Fehlinterpretation der Geschichte erhöht das Risiko, dass Investoren zu sorglos gegenüber der viel diskutierten sanften Landung werden, was zu Schmerzen führen kann, wenn die Wirtschaft beginnt, zu schwächeln.“

Für Bitcoin wäre es positiv, wenn Daries Prognosen eintreten und die US-Wirtschaft stabil bleibt, da Rezessionen und Bullenmärkte in der Regel nicht gut zusammenpassen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Eine Abbildung einiger Krypto-Kurse an einer Kryptobörse mit einem Diagramm einer Währung_Enthält Bitcoin, Ethereum, USDT und BNB
Negatives Kursmuster bei Ethereum? Analysten sehen Falle
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trumps neue Kryptowährung fällt 34 % – Rettungsplan vorgestellt
Trumps Zölle verfassungswidrig: Positiv für Krypto
  • 31/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Fahmi Syed: „Midnight entwickelt das, was Bitcoin hätte sein sollen“
Fahmi Syed: „Midnight entwickelt das, was Bitcoin hätte sein sollen“
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Eine Darstellung des Bitcoin-Kurses um einen Preisrekord herum, mit einem grünen Kurs
Bei diesem Bitcoin-Preis droht plötzlich Feuerwerk
  • 30/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die US-Regierung ist einer der größten Bitcoin-Inhaber der Welt
Die nächsten drei Tage werden sehr wichtig für Bitcoin
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Trumps neue Kryptowährung fällt 34 % – Rettungsplan vorgestellt
Trumps Zölle verfassungswidrig: Positiv für Krypto
  • 31/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die US-Regierung ist einer der größten Bitcoin-Inhaber der Welt
Die nächsten drei Tage werden sehr wichtig für Bitcoin
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
50 Cent verdiente Millionen mit Bitcoin-Album
50 Cent verdiente Millionen mit Bitcoin-Album
  • 01/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis