Foto: xlup / Shutterstock.com
Bitcoin steht möglicherweise am Beginn einer längeren Wachstumsphase, als viele Anleger es gewohnt sind. Laut Matt Hougan, Chief Investment Officer bei Bitwise, muss das Jahr 2025 nicht zwangsläufig das Ende des aktuellen Aufwärtstrends bedeuten.
Er prognostiziert sogar, dass 2026 erneut ein sogenanntes „Up-Year“ werden könnte. Damit weicht seine Einschätzung von der klassischen Vorstellung ab, dass der Markt einem festen Vier-Jahres-Zyklus folgt, der auf dem sogenannten Halving basiert.
Zweifel am Vier-Jahres-Zyklus von Bitcoin
Der bekannte Vier-Jahres-Zyklus dreht sich um das Halving von Bitcoin. Dabei wird die Belohnung für Miner halbiert, wodurch weniger neue Bitcoins in Umlauf gelangen.
Historisch führte dies oft zu einem Preisanstieg, gefolgt von einer Korrektur. Hougan stellt jedoch fest, dass dieser Effekt zunehmend an Bedeutung verliert.
„Jede vier Jahre ist das Halving nur noch halb so wichtig“, erklärt er.
Zudem spielen heute andere Faktoren eine größere Rolle. So übt die US-Politik Druck auf die Notenbank (Federal Reserve) aus, die Zinsen zu senken.
Niedrigere Zinsen machen traditionelle Sparformen weniger attraktiv und führen dazu, dass sich Anleger eher alternativen Anlagen wie Bitcoin zuwenden.
Auch das wachsende institutionelle Interesse und eine klarere Regulierung verringern laut Hougan die Wahrscheinlichkeit plötzlicher, heftiger Kurseinbrüche.
Stetiges Wachstum statt extremer Preisspitzen
Hougan erwartet keinen explosiven Anstieg wie in früheren Bullenmärkten. Stattdessen rechnet er mit einem „langsamen und nachhaltigen Wachstum“.
Große Anleger und Unternehmen, die Bitcoin halten, sorgen seiner Ansicht nach für mehr Stabilität im Markt. Dennoch bleibt Volatilität – also Preisschwankungen – unvermeidlich.
Nicht alle teilen Hougans Einschätzung. Einige Analysten gehen weiterhin davon aus, dass Bitcoin im Oktober 2025 einen Höhepunkt erreichen wird, ähnlich wie in früheren Zyklen.
Doch immer mehr Experten erkennen Anzeichen dafür, dass sich das traditionelle Muster verändert. Auch andere Marktbeobachter, wie der CEO von CryptoQuant, erklären den Vier-Jahres-Zyklus für „tot“ und verweisen auf die zunehmende Bedeutung institutioneller Investoren.
Ob 2026 ein weiteres Spitzenjahr wird oder den Beginn eines Bärenmarktes markiert, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Doch klar ist: Es ist nicht mehr der Markt von vor zehn Jahren. Bitcoin ist erwachsen geworden – mit mehr großen Akteuren, strengeren Vorschriften und einem weltweiten Interesse, das mit den Anfangsjahren kaum noch vergleichbar ist.
🧢 OKX schenkt dir eine McLaren-F1-Cap – jetzt registrieren!
Registriere dich jetzt bei OKX, einem der weltweit führenden Krypto-Broker, und profitiere von der exklusiven McLaren-Promotion:
Jeder neue Nutzer erhält eine offizielle McLaren-F1-Cap direkt nach Hause geschickt.
Nur für kurze Zeit verfügbar – also schnell sein!