Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin bleibt hinter Gold zurück, aber historisches Muster bietet Hoffnung

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Ein Bild von einer Bitcoin-Münze auf einem Dollarschein

Foto: 77 Studio / Shutterstock

Die amerikanischen Aktienmärkte erreichen weiterhin neue Höchststände, während auch der Goldpreis weiter steigt. Die Rally wird durch eine Kombination aus starken Wirtschaftsdaten und einer Zentralbank angetrieben, die die Zinsen senkt.

Der sogenannte Economic Surprise Index zeigt, dass die aktuellen Wirtschaftsdaten besser ausfallen als Analysten erwartet hatten. Amerikanische Verbraucher geben weiterhin kräftig aus und der Arbeitsmarkt kühlt weniger schnell ab als zuvor gedacht. Das inflationsbereinigte Wachstum der Wirtschaft liegt derzeit sogar bei rund drei Prozent.

Bitcoin Crash – 1,6 Milliarden US-Dollar könnten jetzt den Dip kaufen
Bitcoin Crash – 1,6 Milliarden US-Dollar könnten jetzt den Dip kaufen

Finanzielle Bedingungen lockern sich

Gleichzeitig werden die finanziellen Bedingungen in den USA lockerer. Das bedeutet, dass Unternehmen einfacher und günstiger Geld leihen können. Der National Financial Conditions Index (NFCI) der Federal Reserve von Chicago, ein Maßstab der mehr als hundert Indikatoren bündelt, zeigt das deutlich.

Wenn der NFCI sinkt, ist Kredit breiter verfügbar und günstiger. In solchen Perioden profitieren oft riskante Anlagen wie Bitcoin und Wachstumsaktien.

NFCI versus Bitcoin-Kurs. Quelle: TradingView

Drei wichtige Treiber

Laut Analysten spielen mehrere Faktoren bei den günstigen Umständen mit, die derzeit zu herrschen scheinen:

  • Die Trump-Regierung setzt voll auf die Stimulierung der amerikanischen Wirtschaft.
  • Die Zentralbank wählt Zinssenkungen, trotz der starken Wirtschaftsdaten.
  • Große Technologieunternehmen und Investoren stecken Milliarden in das KI-Narrativ und den Bau von Rechenzentren.

Dieser Cocktail sorgt dafür, dass viele Anleger erwarten, dass der aktuelle Bullenmarkt noch nicht vorbei ist.

Und Bitcoin?

Vorerst bleibt der Bitcoin-Kurs hinter den Kursrekorden an der Wall Street und dem Goldmarkt zurück. Aber historisch gesehen zieht die Kryptowährung oft an, sobald sich die finanziellen Bedingungen lockern und die Risikobereitschaft zunimmt.

Falls die Inflation und Zinsen in den kommenden Monaten niedrig bleiben, könnte auch Bitcoin von dem lockeren Kredit und dem Optimismus an den Finanzmärkten profitieren. Viele Analysten rechnen daher mit neuen Rekorden im vierten Quartal und möglicherweise auch Anfang 2026.

Die finanziellen Umstände sind jedenfalls ziemlich im Vorteil von Risikoanlagen. Das sehen wir derzeit vor allem beim Goldkurs zurück, der praktisch kontinuierlich All-Time-Highs macht.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Rally von 464 % endet im Absturz – das steckt dahinter
Krypto-Rally von 464 % endet im Absturz – das steckt dahinter
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Absturz löst Panik und Unsicherheit bei Anlegern aus
Panik wegen Ethereum-Dip? Große Unternehmen verdoppeln sogar
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
  • 25/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum-Whales kaufen Milliarden beim Dip – doch Mitgründer verkauft
Ethereum-Whales kaufen Milliarden beim Dip – doch Mitgründer verkauft
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
  • 25/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
  • 25/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Por qué el Bitcoin se está quedando atrás: 'Estados Unidos es el culpable'
Warum der Bitcoin-Kurs zurückbleibt: Amerika ist der Übeltäter
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP, Solana und Co. steigen – das steckt hinter dem Aufschwung
Topmann großer Kryptobörse prognostiziert: Bitcoin auf 1 Million Euro
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis