Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin bleibt hinter Gold & Aktien zurück: Kann der September das ändern?

Positive Entwicklungen im August für Bitcoin-Kurs

Bitcoin-BTC
Ethereum steht kurz vor dem Ausbruch: Folgt eine Rallye oder ein Crash?

Foto: Zakharchuk/Shutterstock

Es war ein ziemlich volatiler August für Bitcoin. Am 5. August stürzte der Kurs ab, doch die digitale Währung erholte sich recht schnell wieder.

Es ist jedoch frustrierend zu sehen, dass sich der Nasdaq 100, der S&P 500 und Gold erheblich erholt haben, während der Bitcoin-Kurs weiterhin hinterherhinkt.

Kryptoanleger sind „Bitcoin-müde“: Fokus auf Altcoins
Kryptoanleger sind „Bitcoin-müde“: Fokus auf Altcoins

Positive Entwicklungen für Bitcoin

Auf den ersten Blick gab es im August hauptsächlich positive Entwicklungen für den Bitcoin-Kurs. So hat die Federal Reserve ihren Fokus von Inflation und Preisstabilität auf den Arbeitsmarkt und die Stabilisierung der Wirtschaft verlagert.

Diese Verlagerung des Schwerpunkts bedeutet im Grunde, dass die Federal Reserve ihr strenges Vorgehen zurückschrauben möchte und die Zinssätze kurzfristig sinken könnten. Der jüngste PCE-Preisindex-Bericht vom vergangenen Freitag brachte in dieser Hinsicht keine Überraschungen.

Wäre die Inflation am Freitag viel höher ausgefallen, hätte die US-Zentralbank ihre Haltung überdenken können, aber das war nicht der Fall. Die Kern-PCE-Inflation lag bei 2,6% und damit sogar etwas niedriger als erwartet.

Image

Obwohl wir mit diesen Zahlen immer noch über dem Ziel von 2,0% der Federal Reserve liegen, ist klar, dass die Inflation auf dem Weg nach unten ist. In dieser Hinsicht entwickelt sich alles langsam in die richtige Richtung für den Markt.

Image

Mit dem aktuellen Zinssatz von 5,25%-5,50% besteht sogar das größte Ungleichgewicht seit 2007 zwischen Inflation und Zinssatz. In dieser Hinsicht haben wir es mit der strengsten Federal Reserve der letzten 17 Jahre zu tun.

Was bedeutet das für Bitcoin?

Für Bitcoin ist es eine gute Nachricht, dass die Zinsen auf dem Weg nach unten sind. Entscheidend ist jedoch, dass die US-Wirtschaft überlebt und wir keine Rezession erleben. Eine Rezession könnte in den kommenden Monaten die positiven Entwicklungen zunichtemachen.

Dass eine Rezession weiterhin möglich ist, zeigt auch die obenstehende Grafik von Charlie Bilello, die darauf hinweist, dass wir derzeit mit der strengsten Zinspolitik seit 2007 konfrontiert sind.

Es könnte durchaus sein, dass die Daten zur US-Wirtschaft plötzlich einen Einbruch zeigen. In dieser Hinsicht müssen wir also wachsam bleiben und die Wirtschaft genau beobachten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von Bitcoin und Gold mit Dollar und einer Grafik
Bitcoin- und Gold-ETFs knacken 500 Milliarden Dollar
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis