Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Bitcoin bewegt sich diese Woche heftig – was bringt die nächste?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin bewegt sich diese Woche heftig – was bringt die nächste?

Foto: The Bureau of Labor Statistics/Shutterstock

Der Rauch der Zinssitzungen der EZB und der US-Notenbank hat sich kaum gelegt, da steht bereits die nächste wichtige makroökonomische Woche für Bitcoin (BTC) bevor.

Zunächst ein kurzer Rückblick auf die wichtigsten Entwicklungen der vergangenen Woche, bevor wir einen Blick auf die kommenden Ereignisse werfen.

El Salvador kauft weiter Bitcoin trotz IWF-Deal: Probleme voraus?
El Salvador kauft weiter Bitcoin trotz IWF-Deal: Probleme voraus?

Turbulente Woche für den Bitcoin-Kurs

Die Unruhe begann für Bitcoin mit der Einführung von DeepSeek R1, einem neuen KI-Modell aus China, das im Westen Besorgnis auslöste.

Lange Zeit glaubten Anleger, dass die Dominanz der Vereinigten Staaten im Bereich der künstlichen Intelligenz unangetastet sei. Doch in der vergangenen Woche wurde diese Überzeugung erschüttert. Infolgedessen fielen die Kurse von KI-Aktien an den Börsen, und auch Bitcoin erlitt vorübergehende Verluste.

Die Woche wurde zudem von der Zinssitzung der US-Notenbank geprägt, die jedoch keine Überraschungen brachte. Der Leitzins blieb unverändert – eine logische Entscheidung angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage. Die Wirtschaft zeigt eine robuste Entwicklung, während die Inflation noch leicht erhöht ist. Somit gibt es keinen Grund für eine Zinssenkung.

In Europa sieht die Situation anders aus. In mehreren Ländern fiel das Wirtschaftswachstum in der vergangenen Woche enttäuschend aus, und das reale Wachstum der gesamten Eurozone lag im vierten Quartal 2024 bei 0,0 %. Dies allein wäre bereits ein Grund für die EZB, die Zinsen zu senken, doch sie kämpft weiterhin mit einem Inflationsproblem.

An diesem Wochenende spielt eine weitere Entwicklung eine entscheidende Rolle: eine umstrittene Entscheidung von Präsident Donald Trump. Er kündigte neue Importzölle an – 25 % auf Einfuhren aus Kanada und Mexiko sowie 10 % auf Importe aus China. Dies führte zu Panik auf den Finanzmärkten und einem starken Rückgang von Bitcoin und Altcoins. Anleger fürchten, dass diese Maßnahmen die Inflation und die Zinssätze weiter in die Höhe treiben könnten, was risikoreiche Anlagen wie Kryptowährungen unter Druck setzt.

Kryptomarkt blickt auf den kommenden Freitag

Was bringt die nächste Woche? Der Fokus der Finanzmärkte liegt derzeit vor allem auf dem kommenden Freitag. Dann wird erneut der wichtigste US-Arbeitsmarktbericht veröffentlicht. Dieser Bericht löste im August 2024 einen starken Markteinbruch aus, da die Zahlen schlechter ausfielen als erwartet.

In der kommenden Woche wird sich zeigen, ob die gestiegenen Anleiherenditen in den USA bereits Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt haben. Bereits am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag werden erste Arbeitsmarktdaten veröffentlicht.

Daher könnte die Woche für den Bitcoin-Kurs äußerst volatil werden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum-Kursmuster deutet auf 100-Prozent-Rally Richtung 5.000 $
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Der Bitcoin-Kurs schießt über 108.000 $, Ethereum-Token beeindrucken
Der Bitcoin-Kurs schießt über 108.000 $, Ethereum-Token beeindrucken
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst prognostiziert Bitcoin-Spitze bei 330.000 $: Zyklus noch nicht vorbei
Analyst prognostiziert Bitcoin-Spitze bei 330.000 $: Zyklus noch nicht vorbei
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Droht eine Korrektur? Bitcoin könnte dadurch unter 105.000 Dollar fallen
Droht eine Korrektur? Bitcoin könnte dadurch unter 105.000 Dollar fallen
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis