Foto: Summit Art Creations/Shutterstock
Der Preis von Bitcoin ist heute etwas gesunken, aber die größte Kryptowährung ist noch immer deutlich teurer als vor ein paar Tagen. Bitcoin könnte noch weiter fallen, aber der Chart sieht noch immer gut aus.
Münzen wie Ethereum, Ripple und Dogecoin haben etwas mehr eingebüßt. Aber Avalanche schafft es trotz allem, seine ausgezeichnete Form fortzusetzen.
BTC stößt an Verkaufswand
Tief in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag berührte Bitcoin 118.000 Dollar, den höchsten Kurs seit 17. August. Am Morgen fiel Bitcoin auf 117.000 Dollar, aber am Ende des Nachmittags (bei Öffnung der amerikanischen Aktienbörsen) zog der Kurs wieder an.
Sowohl der Nasdaq als auch der S&P 500, die beiden größten Aktienindizes aus den Vereinigten Staaten, haben gestern den Tag mit einem neuen Rekord abgeschlossen. Davon konnte auch Bitcoin profitieren mit einem neuen Anstieg bis knapp unter die 118.000 Dollar.

Aber es gelang erneut nicht, weiter zu drücken. In der technischen Analyse unten, von Analyst Mark Cullen, ist deutlich zu sehen, dass im rosa Bereich viel Handel stattfindet. Der Kurs ist hier in der Vergangenheit oft abgeprallt oder gerade aufgestiegen.
📈#Bitcoin LTF game plan 📈
Keeping it simple this morning. $BTC needs to hold above the weekly low. Do that and respect the channel, and its looking good for a push higher into the end of Sept. Lose 114K and we are looking at a more prolonged correction likely into the start of… https://t.co/bWIu71Dido pic.twitter.com/wHXdprHC86
— AlphaBTC (@mark_cullen) September 19, 2025
Nun stehen hier viele Verkäufer bereit, was es zu einer harten Nuss macht. Wenn Bitcoin etwas tiefer fällt, dann könnte es wieder zur Unterstützung um 115.000 Dollar zurückgehen (die orange Zone).
Wenn der Kurs doch über die 118.500 Dollar steigt, dann könnte es einen Besuch bei der oberen roten Trendlinie machen. Das würde einen weiteren Anstieg auf 120.000 Dollar oder mehr bedeuten.
Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der BTC-Preis auf der Kryptobörse Coinbase bei 116.845 Dollar. Auf der Kryptobörse Bitpanda kommt der BTC-Preis in Euro damit auf 99.273. Gegenüber vor 24 Stunden steht BTC 0,34 Prozent im Minus.
Selbst XRP & Dogecoin fallen nach ETF-Lancierung
Der Großteil der Altcoins färbt sich wie Bitcoin rot. Glücklicherweise halten sich die Verluste sehr in Grenzen.
Ethereum hat einen Schritt zurück gemacht von 1,32 Prozent und steht nun bei einem Kurs von 4.532 Dollar. Solana steht nahezu auf derselben Höhe wie gestern.
Selbst Ripple, auch bekannt als XRP, und Dogecoin sind weniger wert geworden, trotz ihres spektakulären Debüts gestern an den amerikanischen Aktienbörsen. REX Shares und Osprey Funds haben für beide Münzen die ersten Börsenfonds lanciert, und sie haben gleich sehr viel Volumen gedreht. Der XRP-Fonds hat sogar einen Rekord gebrochen. Trotzdem ist Ripple um 1,35 Prozent gefallen und Dogecoin um 1,78 Prozent.
Avalanche, die 13. größte Krypto, hat es noch geschafft, 5,06 Prozent an Wert zu gewinnen. NEAR Protocol ist sogar um 10,74 Prozent gestiegen.