Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin bei Microsoft erweist sich als totaler Flop: Fast niemand stimmt dafür

Weniger als 1% stimmten für einen Bitcoin-Kauf bei Microsoft

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin bei Microsoft erweist sich als totaler Flop: Fast niemand stimmt für ihn

Foto: JOCA_PH/Shutterstock

Am 10. Dezember 2024 stimmten die Aktionäre von Microsoft (MSFT) über einen Vorschlag ab, Bitcoin in die Bilanz des Unternehmens aufzunehmen. Der Vorschlag wurde von den Aktionären über eine externe Partei, das National Center for Public Policy Research, eingebracht.

Zusätzlich hielt der bekannte Michael Saylor von MicroStrategy eine Präsentation für Microsoft, um zu erklären, warum es eine kluge Entscheidung wäre. Saylors Präsentation dauerte 3 Minuten, Crypto Insiders berichtete bereits darüber, wie dies ablief.

Bitcoin springt zurück auf 122.000 US-Dollar: Allzeithoch in Sicht?
Bitcoin springt zurück auf 122.000 US-Dollar: Allzeithoch in Sicht?

Microsoft-Aktionäre lehnen Bitcoin-Vorschlag ab

Obwohl die Aktionäre selbst den Vorschlag am 10. November eingereicht hatten, fiel die Entscheidung dennoch, den Vorschlag abzulehnen. Für Bitcoin-Enthusiasten war dies leider ein Dämpfer. Nur 0,55 Prozent der Microsoft-Aktionäre stimmten für den Vorschlag, Bitcoin in die Bilanz eines der größten Unternehmen der Welt aufzunehmen.

Prognosemärkte waren skeptisch, ob Microsoft den Vorschlag annehmen würde. Auf der größten Krypto-Wettplattform, Polymarket, wurde die Chance auf 12 bis 16 Prozent geschätzt.

Der Vorstand von Microsoft wandte sich gegen den Vorschlag mit der Begründung, dass Bitcoin zu volatil sei. Der Vorstand bevorzugt stabilere Investitionen. In dem Vorschlag wurde empfohlen, dass Microsoft nur ein Prozent seiner Gesamtaktiva in Bitcoin investieren sollte, um gegen Inflation abzusichern. Als der Vorschlag am 10. Dezember abgelehnt wurde, fiel der Bitcoin-Kurs sofort um mehr als sechs Prozent.

Weitere Gründe für den Rückgang am 10. Dezember

Nicht nur die Ablehnung des Vorschlags durch Microsoft war ein Grund für den fallenden Kurs. Es lag auch daran, dass El Salvador mit dem International Monetary Fund verhandelte, um einen Deal abzuschließen, der die Politik des Landes, Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel zu akzeptieren, rückgängig machen würde. Im Gegenzug würde El Salvador einen Kredit von mehr als einer Milliarde Dollar vom IWF erhalten.

Zudem gab es Spannungen im Markt, da Google einen neuen Chip für den Quantencomputer namens „Willow“ vorstellte. Es wurde viel darüber spekuliert, dass dieser neue Chip die verbleibenden Bitcoins, die noch geschürft werden müssen, sehr schnell schürfen könnte. Dies könnte auch ein Faktor für den scharfen Rückgang in kurzer Zeit gewesen sein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Deutsche Bank plant Zahlungssystem – was wird aus XRP?
Deutsche Bank plant Zahlungssystem – was wird aus XRP?
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Kurs steigt und bricht durch
Analyst: „Ethereum-Fluch ist gebrochen – auf Rekordkurs“
  • 12/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum Kurs Zufluss von Geldern
Ethereum auf 5.000 Dollar – Analysten nennen Bedingung
  • 12/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Inflationserwartungen steigen weiter in den USA – Gefahr für Bitcoin?
Dienstag ist extrem wichtig für den Bitcoin-Bullenmarkt
  • 10/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Politieke steun en futures-activiteit stuwen bitcoin koers
Analyst erwartet starken Bitcoin-Fall vor neuem Rekordhoch
  • 11/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Achtung: Bitcoin-Anstieg schafft Kluft, Kurs könnte einbrechen
Peter Schiff warnt vor Bitcoin-Crash, empfiehlt Silber
  • 07/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis