Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Bitcoin-Anleger aufgepasst: Wichtiger Kursindikator kippt wegen Trump

Bitcoin-BTC Litecoin-LTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Anleger aufgepasst: Wichtiger Kursindikator kippt wegen Trump

Foto: ezphoto/Shutterstock

Bitcoin (BTC) und der breitere Kryptomarkt erlitten gestern Abend erneut einen Rückschlag. Die meisten Kurse verzeichneten einen starken Einbruch, kurz nachdem der neue US-Präsident Donald Trump eine Ankündigung machte.

Dennoch fällt auf, dass sich der Markt schnell erholt. Bitcoin notiert mittlerweile wieder im grünen Bereich im Vergleich zu vor 24 Stunden. Trotzdem gibt es große Bedenken über Trumps Entscheidung, und ein bekannter Kursindikator hat ins Negative gedreht.

Weißes Haus gibt beruhigende Worte zum Börsencrash
Weißes Haus gibt beruhigende Worte zum Börsencrash

Trumps Entscheidung

Wie bereits heute Morgen in den Krypto-Nachrichten von Crypto Insiders zu lesen war, fiel Bitcoin nach einer neuen Entscheidung von Trump deutlich.

Bereits letzte Woche sorgte er für Turbulenzen an den Finanzmärkten, als er ankündigte, die Importzölle auf Produkte aus Kanada, Mexiko und China zu erhöhen.

Doch seine „Handelskriege“ hatten gerade erst begonnen. Gestern Abend verkündete Trump weitere Maßnahmen: Auf Stahl und Aluminium wird künftig ein Importzoll von 25 % erhoben.

Die Maßnahme gilt für alle Länder und sei laut Trump notwendig, um die nationale Sicherheit zu schützen und die US-Metallindustrie zu unterstützen. Die Ankündigung sorgt weltweit für Besorgnis, insbesondere in Ländern wie Australien, Kanada und Mexiko, die große Mengen Stahl und Aluminium in die USA exportieren.

Die Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs

Trumps neue Entscheidung verursacht erneut Unruhe an den Finanzmärkten, und die Kryptomärkte reagieren – wie üblich – als Erste. Die meisten anderen Finanzmärkte sind am Wochenende schließlich geschlossen.

Bitcoin hatte gestern Schwierigkeiten, die Marke von 97.000 US-Dollar zurückzuerobern. Als die Nachricht bekannt wurde, verlor der Kurs kurzzeitig die Unterstützung bei 96.000 US-Dollar und fiel sogar unter 95.000 US-Dollar.

Doch dieser Rückgang war nur von kurzer Dauer. Am heutigen Morgen konnte sich Bitcoin überraschend stark erholen. Zum Zeitpunkt des Schreibens scheint die Kursmarke von 97.500 US-Dollar wieder als Unterstützung zu dienen.

Auch viele Altcoins erholen sich. Litecoin (LTC) verzeichnet sogar eine bemerkenswerte Kurssteigerung von fast 11 % auf 117 US-Dollar. Weitere Informationen dazu folgen später auf Crypto Insiders.

Morgen entscheidet sich die Zukunft der Finanzmärkte
Morgen entscheidet sich die Zukunft der Finanzmärkte

MACD-Indikator dreht ins Negative

Trotz der Erholung ist ein beliebter Kursindikator ins Negative umgeschlagen: der Moving Average Convergence Divergence (MACD).

Der MACD misst das Momentum von Kursbewegungen, indem er die Differenz zwischen dem 12-Tage- und dem 26-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) berechnet. Diese Differenz wird dann mit einem 9-Tage-EMA, der sogenannten Signallinie, verglichen, um mögliche Trendwenden zu erkennen.

Im Oktober schlug dieser Indikator ins Positive um, woraufhin eine neue Rallye folgte, die Bitcoin erstmals über die Marke von 100.000 US-Dollar brachte.

Nun jedoch ist der Indikator ins Negative gedreht, was bedeutet, dass er unter die Nullmarke gefallen ist.

macd bitcoin
Quelle: Omkar Godbole TradingView/CoinDesk

Obwohl dies ein besorgniserregendes Signal sein kann, ist es keine Garantie für einen weiteren Kursrückgang.

Solche Indikatoren basieren auf vergangenen Kursbewegungen und bieten keine Sicherheit für die Zukunft. Da sich Bitcoin seit einiger Zeit weitgehend seitwärts bewegt, hat die Aussagekraft dieses MACD-Indikators etwas nachgelassen.

Trotzdem bleibt der Markt besorgt über die Auswirkungen von Trumps Handelskrieg, welche weiteren Entscheidungen folgen werden und wie sich dies auf die Kurse auswirken könnte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
83 % der institutionellen Investoren setzen 2025 auf Krypto: XRP und SOL bevorzugt
83 % der institutionellen Investoren setzen 2025 auf Krypto: XRP und SOL bevorzugt
  • 21/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana entfernt Werbung nach 1,2 Millionen Aufrufen und Sturm der Kritik
Solana entfernt Werbung nach 1,2 Millionen Aufrufen und Sturm der Kritik
  • 18/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
  • 17/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network stürzt an einem Tag um 10 % ab – was steckt dahinter?
Pi Network stürzt an einem Tag um 10 % ab – was steckt dahinter?
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein großes Finanzmagazin mit dem von Trump angeheizten Handelskrieg als Titelthema
Handelskrieg missbraucht, um Kryptoinvestoren massenhaft zu betrügen
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Warum der kommende Freitag entscheidend für den Bitcoin-Bullenmarkt wird
Warum der kommende Freitag entscheidend für den Bitcoin-Bullenmarkt wird
  • 23/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein fallender Dollar könnte den Kryptomarkt enorm ankurbeln, sagt ein Analyst
Morgen entscheidet sich die Zukunft der Finanzmärkte
  • 18/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Whale schließt Mega-Short, verdient Millionen und kauft Ethereum
Bitcoin-Whale schließt Mega-Short, verdient Millionen und kauft Ethereum
  • 19/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer