Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Analyst: Keine Höchststände oder Crashs mehr, aber 1 Million Dollar

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Krypto-Händler kauft Bitcoin im Wert von 47 Millionen € – positives Signal für den Kurs?

Foto: Arsenii Palivoda/Shutterstock

Die spektakulären Kursbewegungen von Bitcoin (BTC) scheinen der Vergangenheit anzugehören. Laut Analyst Mitchell Askew sind die extremen Bull- und Bärenmärkte vorbei. Seit der Einführung von Bitcoin-ETFs ist der Markt ruhiger geworden, und das hat große Konsequenzen.

US-Inflation steigt wegen China-Zöllen – Gefahr für Bitcoin?
US-Inflation steigt wegen China-Zöllen – Gefahr für Bitcoin?

Weniger Sensation, mehr Stabilität

Askew sieht seit Januar 2024, als der erste amerikanische Bitcoin-ETF genehmigt wurde, eine auffällige Veränderung im Kursverlauf. Die typischen Höchststände und Tiefpunkte, bei denen Bitcoin manchmal innerhalb von Wochen verdoppelte oder halbierte, bleiben aus.

Stattdessen erwartet er einen stetigen Anstieg über die kommenden zehn Jahre, möglicherweise in Richtung einer Million Dollar pro Bitcoin. Aber das wird nicht mit Feuerwerk geschehen: ruhiges Wachstum, gefolgt von Seitwärtsphasen. Laut Askew verschwinden dadurch vor allem die kurzfristigen Spekulanten aus dem Markt.

Auswirkungen auf Altcoins und den Rest des Marktes

Der Aufstieg von ETFs hat nicht nur Einfluss auf Bitcoin selbst, sondern auch auf den Rest des Kryptomarktes. Geld fließt nun über traditionelle Kanäle zu Bitcoin, ohne dass es auf der Blockchain landet. Das bedeutet auch: weniger Kapital für kleinere Coins.

Wo früher Gewinne bei Bitcoin oft zu Altcoins verschoben wurden – mit erheblichen Preissteigerungen als Folge – bleibt dieser Strom nun aus. Die Chance auf große Altcoin-Rallys wird dadurch geringer.

Große Akteure und Sorgen über Zentralisierung

Auch fällt auf, dass immer mehr Bitcoin von großen Vermögensverwaltern wie BlackRock verwaltet wird. Dieser institutionelle Einfluss wirft Fragen zur Zentralisierung auf, während Bitcoin einst gerade als Reaktion auf das bestehende Finanzsystem entstand.

Der Kryptomarkt wird erwachsen. Für Langzeitanleger kann das gute Nachrichten sein. Aber wer auf neue „Bitcoin-Explosionen“ wie 2017 oder 2021 hofft, muss möglicherweise seine Erwartungen anpassen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei Gründe, warum Solana kurz vor neuem Rekord steht
Solana-Kurs nähert sich Ausbruch über 230 Dollar
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
xrp koers analyse
XRP-Kurs erreicht Grenze nach acht Jahren, Analyst erwartet starken Anstieg
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum vor dem Ausbruch – Verasity zeigt überraschend Stärke
Ethereum vor dem Ausbruch – Verasity zeigt überraschend Stärke
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Strategy investiert 2,2 Milliarden Euro in Bitcoin nach größtem Börsendeal des Jahres 2025
Strategy investiert 2,2 Milliarden Euro in Bitcoin nach größtem Börsendeal des Jahres 2025
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Bitcoin auf 500.000 $ bis 2030“ – Berater empfiehlt 40 % Krypto-Anteil
„Bitcoin-Jäger“ zeigt Zuversicht mit Coup: €8,5 Milliarden bis 2026
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis