Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Bitcoin am Scheideweg: Richtung entscheidet sich bald

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin am Scheideweg: Richtung entscheidet sich bald

Foto: Postmodern Studio/Shutterstock

Bitcoin (BTC) befindet sich derzeit in einer Konsolidierungsphase, in der der Kurs weder signifikant steigt noch fällt. Der Markt wirkt unsicher über die nächste Bewegung von sowohl Bitcoin als auch dem breiteren Kryptomarkt.

Obwohl die Stimmung weiterhin überwiegend bearish (negativ) ist, gibt es Anzeichen für eine vorsichtige Erholung.

Die kommenden Wochen könnten entscheidend sein. Wird der Bullenmarkt erneuert oder verstärkt sich der Rückgang? Um hier mehr Einblick zu erhalten, betrachten wir die Analyse eines bekannten Kryptomarkt-Analysten.

Bitcoin-ETFs: 780 Mio. Dollar Abflüsse an einem Tag
Bitcoin-ETFs: 780 Mio. Dollar Abflüsse an einem Tag

Analyse von Sjuul Follings

Sjuul Follings ist ein vielbeachteter Analyst auf X, mit mehr als 450.000 Followern. Kürzlich veröffentlichte er einen Beitrag, in dem er auf die zukünftige Kursbewegung von Bitcoin eingeht.

Er hat eine Grafik erstellt, in der er mit sogenannten bearishen und bullischen Abweichungen arbeitet.

Koers van bitcoin
Der Bitcoin-Kurs mit bearisher und bullisher Abweichung. Quelle: Sjuul / X.

Laut Follings zeigen die roten Linien in seiner Grafik die Grenzen für bullische und bearishe Abweichungen. Die untere rote Linie fungiert als Unterstützung, während die oberen beiden Linien als Widerstand dienen.

Wenn der Kurs unter die untere rote Linie fällt, spricht man seiner Ansicht nach von einer bullischen Abweichung; umgekehrt gilt eine bearishe Abweichung, wenn der Kurs höher liegt.

Er erläutert seine Analyse:

„Es ist Zeit, die bearishe Abweichung, die ich schon eine Weile verfolge, zu aktualisieren. Diese ist vollständig ausgespielt. Der Kurs ist zurückgefallen an das untere Ende dieser großen Spanne und testet das Tief bei 89.000 Dollar.

Es ist entscheidend, dass die 89.000 Dollar erneut erreicht werden, um eine Bewegung in Richtung der oberen Bandbreite bei 110.000 Dollar zu ermöglichen.“

In weiteren Artikeln merkt er an, dass Bitcoin bislang ein höheres Tief (higher low) gebildet hat, verglichen mit dem lokalen Tief vom 9. April 2025 bei rund 76.000 Dollar. Sollte der Kurs darunter fallen, könnte eine vollständige Bärenmarktphase entstehen.

Nach Ansicht des Analysten befinden wir uns nun im gleichen Zeitrahmen wie die beiden vorherigen Bärenmärkte, nämlich mehr als 500 Tage (aktuell 525) nach der Bitcoin-Halving. Auf dem Wochenchart befindet sich Bitcoin derzeit tief im Bärenmarkt-Territorium.

Gleichzeitig betont Follings, dass das langfristige Bild weiterhin bullisch wirkt:

„Die Bullen müssen zeigen, dass sie noch Überzeugung haben. Wir werden bald sehen, in welche Richtung es geht.“

Er schließt seine Analyse mit dem Hinweis ab, dass dies keine Anlageberatung darstellt und ausschließlich zu Bildungszwecken geteilt wird.

Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten

Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt 10 € Willkommensbonus in Krypto.

Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.

👉 Jetzt anmelden & 10 € in Krypto sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis