Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bitcoin als Rettung für Apple? Dieser Krypto-Milliardär ist überzeugt

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
¿Bitcoin salvará a Apple? Este crypto multimillonario de está convencido

Foto: John Gress Media Inc/Shutterstock

Michael Saylor, Vorsitzender von Strategy und bekannter Befürworter von Bitcoin (BTC), macht erneut Schlagzeilen. In einem Beitrag auf X meint er, Apple solle ernsthaft in Erwägung ziehen, Bitcoin zu kaufen.

Statt Milliarden in den Rückkauf eigener Aktien zu investieren, biete die Kryptowährung seiner Ansicht nach aktuell eine attraktive Alternative, da das Aktienrückkaufprogramm von Apple unter Kritik steht.

Trotz der Kapitalzufuhr bleibt der Aktienkurs des Technologiekonzerns im Jahr zweitausendfünfundzwanzig hinter den Erwartungen zurück. Diese schwache Entwicklung steht im deutlichen Gegensatz zur Aufwärtsbewegung von Bitcoin, obwohl der zunehmende Konflikt zwischen Israel und Iran die Kryptomärkte (sowie die globale Wirtschaft) stark beeinflusst hat.

Neue Bitcoin-Dump im Anmarsch? Galaxy schickt BTC wieder an die Börsen
Neue Bitcoin-Dump im Anmarsch? Galaxy schickt BTC wieder an die Börsen

Aktienrückkauf unter Kritik

Saylor äußerte kürzlich deutliche Kritik an Apples aktuellem Rückkaufplan. Apple verfügt momentan über rund siebenundzwanzig Milliarden US-Dollar an Barreserven. Seiner Meinung nach wäre das Unternehmen besser beraten, Bitcoin in die Firmenreserven aufzunehmen. Im Mai zweitausendvierundzwanzig gab Apple bekannt, einhundertzehn Milliarden US-Dollar für einen Aktienrückkauf aufzuwenden. Das soll die ausstehenden Aktien verringern und somit den Kurs stützen.

Trotzdem hat die Aktie seit Jahresbeginn um mehr als neunzehn Prozent verloren. TV-Persönlichkeit Jim Cramer erklärte daher auf X, dass das Rückkaufprogramm wirkungslos ist. Saylor reagierte darauf mit einer Empfehlung, die er schon mehrfach geäußert hat:

In sozialen Medien wurde Saylors Vorschlag schnell aufgegriffen. In den Reaktionen tauchten zahlreiche Memes und begeisterte Kommentare dazu auf, welche Bedeutung eine Bitcoin-Investition für Apple haben könnte. Einige Anleger scherzen, dass Geschäftsführer Tim Cook nur noch einen Schritt von einem Billionenunternehmen entfernt ist.

Das Timing seiner Empfehlung fällt auf. Während Apples Börsenkurs seit Jahresbeginn deutlich nachgegeben hat, ist Bitcoin um siebzehn Prozent gestiegen. Auf Sicht von fünf Jahren ist der Unterschied noch größer: Bitcoin stieg um mehr als 1.000 Prozent, während die Apple-Aktie rund 137 Prozent zulegte.

Immer mehr Unternehmen setzen auf Bitcoin

Saylors Appell erfolgt in einer Zeit, in der sich immer mehr Unternehmen Bitcoin zuwenden. GameStop gab Ende Mai bekannt, Bitcoin im Wert von 513 Millionen US-Dollar gekauft zu haben.

Auch in Asien steigt die Akzeptanz. Das japanische Unternehmen Metaplanet kündigte Anfang Juni an, weiteres Kapital in Höhe von 5,4 Milliarden US-Dollar einzusammeln, um Bitcoin zu kaufen. In Europa positioniert sich The Blockchain Group aus Paris ebenfalls. Das Unternehmen meldete letzte Woche, für 68 Millionen US-Dollar Bitcoin erworben und sich das Ziel gesetzt zu haben, weitere 340 Millionen US-Dollar aufzunehmen, um die Bitcoin-Reserven auszubauen.

Bitcoin-Kurs fällt – echter Schmerz liegt bei XRP, Solana & Cardano
Bitcoin-Kurs fällt - echter Schmerz liegt bei XRP, Solana & Cardano

Bitcoin als strategische Alternative

Saylor sieht Bitcoin nicht nur als Investment, sondern als strategisches Finanzinstrument. Durch das begrenzte Angebot und die steigende Nachfrage biete es seiner Meinung nach einen besseren Inflationsschutz als Bargeld oder herkömmlicher Aktienrückkauf.

Ob Apple auf Saylors Empfehlung eingeht, bleibt offen. Das Unternehmen gilt als zurückhaltend gegenüber Kryptowährungen. Apple wäre jedoch nicht der erste Technologiekonzern, der mit Bitcoin experimentiert. Tesla hat dies bereits im Jahr zweitausendeinundzwanzig getan.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Drei Gründe, warum Solana kurz vor neuem Rekord steht
Solana-Kurs nähert sich Ausbruch über 230 Dollar
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
xrp koers analyse
XRP-Kurs erreicht Grenze nach acht Jahren, Analyst erwartet starken Anstieg
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto und PayPal – Die stille Revolution 2025
Krypto und PayPal – Die stille Revolution 2025
  • 29/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Strategy investiert 2,2 Milliarden Euro in Bitcoin nach größtem Börsendeal des Jahres 2025
Strategy investiert 2,2 Milliarden Euro in Bitcoin nach größtem Börsendeal des Jahres 2025
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Bitcoin auf 500.000 $ bis 2030“ – Berater empfiehlt 40 % Krypto-Anteil
„Bitcoin-Jäger“ zeigt Zuversicht mit Coup: €8,5 Milliarden bis 2026
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis