Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bericht: Harvard besitzt mehr Bitcoin als Google-Aktien

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH Cardano-ADA Solana-SOL Mehr-Münzen-Symbol
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bericht: Harvard besitzt mehr Bitcoin als Google-Aktien

Foto: Ken Wolter/Shutterstock

Die wohl bekannteste Universität der Welt, die Harvard University in Boston, hat zum Ende dieses Quartals eine bemerkenswerte Entscheidung getroffen. Laut Unterlagen der US-Börsenaufsicht SEC investierte die Universität 100 Millionen Euro in den Bitcoin-ETF von BlackRock, den iShares Bitcoin Trust (IBIT). Damit ist dies Harvards fünftgrößte Anlageposition.

„Uptober“ bleibt trotz massivem Krypto-Crash auf Kurs, sagen Experten
„Uptober“ bleibt trotz massivem Krypto-Crash auf Kurs, sagen Experten

Bitcoin und Tech-Aktien

Die Investition ist geringfügig größer als Harvards Position in Alphabet, der Muttergesellschaft von Google, in die rund 97 Millionen Euro investiert wurden. Dass Harvard nun mehr in den Bitcoin-ETF als in Google-Aktien hält, deutet auf einen besonderen Wandel im Anlageverhalten der Universität hin.

Früher dominierten Tech-Aktien wie Microsoft, Amazon und Meta die öffentlichen Marktanlagen, doch nun scheint die Kryptowelt ernsthaft an Boden zu gewinnen. Das IBIT-Fondsprodukt wurde im Januar 2024 aufgelegt und verwaltet inzwischen über 73 Milliarden Euro an Vermögenswerten – damit ist es der am schnellsten wachsende ETF aller Zeiten.

ETFs wie IBIT bieten institutionellen Investoren Sicherheit und Komfort, um an Bitcoin teilzuhaben, ohne die Coins selbst verwahren zu müssen. Der Fonds steht zudem unter Aufsicht der US-SEC, was für mehr Transparenz sorgt und den strengen Risikomanagement-Anforderungen von Universitätsstiftungen entspricht.

Harvard ist nicht allein

Harvard ist nicht die einzige Institution, die in den ETF investiert. Auch andere Hochschulen wie die Brown University kauften im selben Quartal Bitcoin-ETFs im Wert von rund 11 Millionen Euro.

Trump schuld am Krypto-Crash, doch die Ursache liegt tiefer
Trump schuld am Krypto-Crash, doch die Ursache liegt tiefer

Bitcoin als ernsthafte Anlageoption

Seit der Einführung der ETFs im Jahr 2024 wird Bitcoin zunehmend als seriöse Anlageklasse betrachtet – nicht zuletzt durch diese Spot-ETFs. Zusammen halten die ETFs bereits Kryptowährungen im Wert von Hunderten Milliarden Dollar. BlackRock bleibt der größte Anbieter und plant Erweiterungen auf andere Krypto-Assets wie Ethereum, Solana und Cardano.

Harvards vergleichsweise große Position in Bitcoin über IBIT zeigt, dass Bitcoin in eine Reifephase eingetreten ist. Die Entscheidung der Universität, in Bitcoin zu investieren, untermauert diesen Trend, dem auch andere Anleger zu folgen scheinen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis