Foto: Zakharchuk/Shutterstock.com
Der Preis von Bitcoin erreichte letzte Woche noch ein neues Hoch von 118.780 Dollar, angeheizt durch Rekordmittelzuflüsse in Börsenfonds und wachsendes Interesse unter Unternehmen und Finanzinstituten. Dennoch ist die Begeisterung nicht uneingeschränkt: mehrere Analysten sehen zunächst einen Rückgang Richtung 109.000 Dollar, bevor ein neuer Aufwärtstrend eingeleitet werden kann. Fällt Bitcoin wirklich, bevor es wieder steigt?
Druck auf den Bitcoin-Kurs
Nach der aktuellen Euphorie rund um Kryptowährungen und dem enormen Erfolg der Kryptobörsen-Fonds – mittlerweile ist der Bitcoin-Fonds von BlackRock der am schnellsten wachsende ETF in der Geschichte mit mehr als 80 Milliarden Dollar an verwaltetem Vermögen – scheint das Momentum nicht endlos. Der Kurs scheint bei rund 113.000 Dollar festzulaufen und Analysten sehen wenig Kaufunterstützung über 110.000 Dollar.
Laut Analyseplattform Material Indicators fehlen signifikante Gebotsvolumen in diesem Preisbereich. Ihre Erwartung ist daher klar: „Bitcoin fällt zunächst, bevor es wieder steigt.“ Auch Daten von Glassnode weisen auf ein interessantes Muster hin. Es gibt eine Staircase-Struktur, bei der jeder Dip in der Zone zwischen 109.000 und 116.000 Dollar stetig von Käufern aufgefangen wird. Dies deutet darauf hin, dass dieser Preisboden standhalten kann, solange Halter über 118.000 Dollar festhalten. Ob sie das weiterhin tun, ist natürlich die Frage.
$BTC is going lower before it goes higher. pic.twitter.com/CgqOL5INzN
— Material Indicators (@MI_Algos) August 5, 2025
Short Squeeze oder Kursrückgang bei Bitcoin?
Gleichzeitig gibt es auch Signale, dass die aktuelle Konsolidierung einem explosiven Ausbruch vorausgehen kann. Analyst TheKingfisher weist auf die große Konzentration an Short-Positionen über dem aktuellen Preis hin: „Fast 70 Prozent der Liquidationen liegen über uns. Das ist Brennstoff für einen Short Squeeze.“ Große Akteure könnten diese Niveaus auf dem Chart nutzen, um den Preis künstlich nach oben zu treiben.
Technische Indikatoren geben jedoch noch wenig Grund zum Optimismus. Beliebter Händler Daan Crypto Trades sieht starken Widerstand auf dem Chart.
„Solange diese Zone nicht durchbrochen wird, bleiben die Bulls im Rückstand.“
Die Börsenfonds ziehen weiterhin Milliarden an, und das Gesamtvermögen in diesen Fonds überschritt kürzlich sogar die 140 Milliarden Dollar. Dennoch stehen nicht alle Ampeln auf Grün. Der Markt sitzt zwischen starkem Widerstand und begrenzter Unterstützung fest, was die Chance auf einen kurzfristigen Rückgang Richtung 109.000 Dollar erhöht. Investoren tun gut daran, sich auf eine volatile Periode vorzubereiten, in der sowohl eine scharfe Korrektur als auch ein plötzlicher Ausbruch zu den Möglichkeiten gehören.