Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Anleihemarkt bleibt große Bedrohung für die USA – trotz Deal mit China

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Anleihemarkt bleibt große Bedrohung für die USA – trotz Deal mit China

Foto: Volodymyr Maksymchuk/Shutterstock

Obwohl der Markt derzeit euphorisch auf das Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und China reagiert – mit Kursanstiegen bei Bitcoin, dem S&P 500 und dem Nasdaq 100 – bleiben Händler am Anleihemarkt weiterhin vorsichtig. Offenbar sehen sie nach wie vor erhebliche Risiken für die US-Wirtschaft und fordern dafür eine höhere Verzinsung als Ausgleich.

Analyst stellt bizarre Prognose: „Bitcoin wird 10 Billionen US-Dollar wert sein“
Analyst stellt bizarre Prognose: „Bitcoin wird 10 Billionen US-Dollar wert sein“

Gefahr für die US-Wirtschaft

Während sich der Bitcoin-Kurs einem Allzeithoch nähert und sich die US-Börsen nahezu vollständig von den Folgen des Handelskriegs erholt haben, sendet der Anleihemarkt ein merkwürdiges Signal.

Dort bleiben die Renditen vergleichsweise hoch, was darauf hindeutet, dass sich der Kapitalmarkt langfristig um die finanzielle Stabilität der Vereinigten Staaten sorgt. Und das ist nachvollziehbar angesichts der enormen Staatsverschuldung und der gewaltigen Haushaltsdefizite.

Warum sollte man unter diesen Umständen den USA zu vergleichsweise niedrigen Zinssätzen Geld leihen? Genau das ist einer der Gründe dafür, dass die Renditen derzeit in den Vereinigten Staaten relativ hoch bleiben.

Quelle: Opening Bell Daily

Diese erhöhten Renditen stellen theoretisch auch ein Problem für die US-Notenbank dar – insbesondere dann, wenn sie die Zinsen künftig senken möchte, um die Wirtschaft zu stützen. Grundsätzlich kontrolliert die Federal Reserve nur die kurzfristigen Zinssätze, hat aber weniger Einfluss auf langfristige Zinsen, wie etwa die 10-jährige Rendite.

Gerade die langfristigen Zinsen sind jedoch entscheidend, um den Immobilienmarkt oder Unternehmensinvestitionen anzukurbeln. In letzter Zeit reagieren diese langen Laufzeiten nicht mehr auf die Entscheidungen der US-Notenbank, was mittelfristig zu Schwierigkeiten führen kann.

Ein Wendepunkt für den Markt

Insgesamt scheint der Markt an einem Wendepunkt zu stehen. Grundsätzlich sind die Voraussetzungen für einen neuen Bullenmarkt günstig, doch der Handelskonflikt schwebt weiterhin wie eine dunkle Wolke über der Weltwirtschaft.

Zwar gibt es momentan positive Berichte, doch bislang handelt es sich nur um eine 90-tägige Aussetzung eines Großteils der Importzölle zwischen China und den USA. Sollten die beiden Kontrahenten in diesem Zeitraum keine endgültige Einigung erzielen, könnte die Lage danach rasch eskalieren.

Vorerst ist jedoch Ruhe eingekehrt, und nun bleibt abzuwarten, ob das ausreicht, um Bitcoin den nötigen Auftrieb zu geben, um auszubrechen und neue Allzeithochs zu erreichen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin schießt in die Höhe: Digitales Gold mit Turbomodus
Diese 4 Faktoren treiben den Bullmarkt von Bitcoin
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin vor Weichenstellung – diese Kursmarken sind jetzt wichtig
Bitcoin kann dieses Jahr noch auf 200.000 Dollar steigen
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Gründers des Messenger-Dienstes Telegram, Pavel Durov
Frühe Bitcoin-Wette hält Telegram-Gründer am Leben
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis