Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Analyst schockt Bitcoin-Investoren mit Prognose eines Rückgangs auf 45.000 Dollar

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Analyst prognostiziert: XRP stürzt um 30 % ab – „nervig, aber auch eine Chance“

Foto: insta_photos/Shutterstock

Der Kryptomarkt hält den Atem an, da Bitcoin (BTC) ein Double-Top-Muster gebildet hat. Mit einem jüngsten Rückgang von 70.000 Dollar auf 63.000 Dollar fragen sich Anleger, ob dies der Beginn eines bärischen Trends oder nur eine vorübergehende Korrektur ist. Experten, darunter 10x Research-Gründer Markus Thielen, weisen auf verschiedene Faktoren hin, die diese Bewegung erklären könnten. Thielen nennt auch ein mögliches Kursziel, auf das BTC in naher Zukunft zusteuern könnte.

Elon Musk verschiebt 400 Mio. € in Bitcoin
Elon Musk verschiebt 400 Mio. € in Bitcoin

Bitcoin-Kurs auf 45.000 Dollar?

Ein Double Top, oder Doppelspitze, ist ein Chartmuster, bei dem der Kurs zweimal den gleichen Höchststand erreicht, dazwischen aber sinkt. Dieses Muster wird oft als bärisches Signal gesehen. Markus Thielen, Gründer von 10x Research, bestätigt dies in einem Update:

„Technisch gesehen scheint Bitcoin ein Doppelspitzen-Formation zu folgen, bei der das Unterstützungsniveau getestet wird. Diese Chartformation sollte unser Basisszenario sein, es sei denn, sie wird ungültig. Diese Formation könnte leicht zu einem Rückgang auf 50.000 Dollar führen – wenn nicht sogar auf 45.000 Dollar.“

De bitcoin koers lijkt een dubbele top te vormen. - Bron: 10x Research.
Quelle: 10xResearch

Die aktuelle Preissenkung wird auf verschiedene Faktoren zurückgeführt, darunter verstärkte Verkäufe durch BTC-Miner. Darüber hinaus wurden erhebliche Abflüsse bei den amerikanischen Spot-Bitcoin-Börsenfonds (ETFs) beobachtet, und Investoren nehmen Gewinne mit, da der Kurs so hoch ist. Diese Kombination von Faktoren setzt den Bitcoin-Kurs unter Druck und befeuert die Spekulationen über eine mögliche Trendwende.

Langfristig könnte BTC-Kurs dennoch bullish sein

Die bevorstehende Veröffentlichung des PCE-Preisindex, der bevorzugten Inflationsanzeige der Federal Reserve, könnte möglicherweise Erleichterung bieten. Ökonomen prognostizieren einen jährlichen Anstieg von 2,6 Prozent sowohl im Gesamt- als auch im Kern-PCE.

Greg Magadini, Derivatdirektor bei Amberdata, bemerkt in seinem Newsletter:

„Starke Wirtschaftsdaten haben die Anleiherenditen am vergangenen Freitag in die Höhe getrieben und Edelmetalle gesenkt. Dies bleibt ein Hindernis für digitale harte Vermögenswerte wie Krypto.“

Trotz der aktuellen Unsicherheit stehen langfristig potenziell bullische Faktoren bevor, schreibt Thielen. Die US-Wahlen und Entwicklungen beim Verbraucherpreisindex (CPI) später in diesem Jahr könnten einen positiven Einfluss auf den Kryptomarkt haben.

Er warnt jedoch vor übermäßigem Optimismus und schlägt vor, jetzt lieber BTC zu verkaufen, um später zu niedrigeren Kursen wieder einzukaufen:

„Bitcoin fällt weiter, und die Liquidität nimmt bei sinkenden Preisen stark ab. Viele haben Angst, ihre Krypto-Bestände zu betrachten und Maßnahmen zu ergreifen. Die Bitcoin-Preise sind noch relativ hoch, aber das könnte sich schnell ändern. Dies ist der Moment, um schwierige Entscheidungen zu treffen.“

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
10.000 € für Zcash? Prognose lässt Kurs explodieren
10.000 € für Zcash? Prognose lässt Kurs explodieren
  • 27/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Totgeglaubter Coin steigt plötzlich stark
Totgeglaubter Coin steigt plötzlich stark
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin im Aufwind nach Angstphase
Bitcoin im Aufwind nach Angstphase
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis