Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Amateur-Bitcoin-Miner erhält volle Belohnung, verdient 242.000 Euro

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Mining verschlingt ein Vermögen: Kosten deutlich höher als Erträge

Foto: Aleksandar Malivuk/Shutterstock

Für das Mining von Bitcoin (BTC) ist heutzutage eine erhebliche Rechenleistung erforderlich. In den meisten Fällen übernehmen daher Unternehmen mit großen Lagerhallen voller Mining-Hardware diese Aufgabe. Doch hin und wieder gelingt es auch einem kleinen Miner, den großen Gewinn einzustreichen. Die Chancen stehen zwar schlecht, aber die Belohnung kann äußerst lukrativ sein.

Krypto zeigt Widerstandskraft: Bitcoin erholt sich nach hartem Schlag
Krypto zeigt Widerstandskraft: Bitcoin erholt sich nach hartem Schlag

Solo-Bitcoin-Miner schlägt die großen Player

Aufgrund der hohen Mining-Schwierigkeit und der intensiven Konkurrenz haben Einzelminer normalerweise kaum eine Chance. Die meisten Belohnungen gehen an große Mining-Unternehmen oder Mining-Pools.

Bei Mining-Pools bündeln Einzelminer ihre Rechenleistung, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, einen Block zu gewinnen. Der Nachteil dabei ist, dass die Belohnung dann unter allen Teilnehmern aufgeteilt wird.

Trotz der geringen Erfolgschancen gelang es gestern einem Solo-Miner dennoch, ganz allein einen Block zu schürfen. Diese außergewöhnliche Situation wurde vom Nutzer CaseRocker auf der Social-Media-Plattform X geteilt. Der Miner konnte Block 888.737 eigenständig für sich beanspruchen und erhielt dafür die Belohnung von 3,125 BTC sowie die dazugehörigen Transaktionsgebühren von 0,0032 BTC vollständig für sich.

Der aktuelle Bitcoin-Kurs liegt bei 84.150 US-Dollar. Die Gesamtbelohnung beträgt somit rund 263.238 Dollar (ca. 242.000 Euro). Ein stattlicher Gewinn – aber ist es wirklich so einfach, wie es scheint?

Hohe Konkurrenz und teure Mining-Hardware

Wegen der intensiven Konkurrenz durch große Mining-Firmen ist die Gewinnchance für Solo-Miner extrem gering. Der Mining-Sektor ist im Laufe der Jahre so stark gewachsen, dass er heute weitgehend von Unternehmen dominiert wird – anstatt von Hobby-Minern aus dem heimischen Arbeitszimmer oder Keller.

Zudem verfügen diese großen Unternehmen meist über die beste Mining-Hardware, mit der sie deutlich mehr Rechenleistung bieten als kleinere Akteure.

Dieser Unterschied wurde durch das Bitcoin-Halving im vergangenen Jahr noch verstärkt. Da die Mining-Belohnung damals halbiert wurde, musste das Mining effizienter werden, um profitabel zu bleiben. Dies erforderte erhebliche Investitionen, die sich Hobby-Miner in der Regel kaum leisten können.

Viele private Miner schließen sich daher sogenannten Mining-Pools an. Dabei wird die gesamte Rechenleistung der Teilnehmer gebündelt, wodurch die Chance auf einen erfolgreichen Blockfund steigt. Gewinnt der Pool, wird die Belohnung dann unter den beteiligten Minern aufgeteilt. Dies bietet eine gewisse Sicherheit, doch die individuelle Belohnung ist weit geringer als der Gewinn eines gesamten Blocks.

Gelegentlich gelingt es jedoch einem Solo-Miner, einen Block zu schürfen. Wenn er in letzter Sekunde den entscheidenden Beitrag leistet, geht die gesamte Belohnung an ihn. Es ist also nicht unmöglich – doch die Wahrscheinlichkeit bleibt äußerst gering.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experten sicher: Der Krypto-Bullenmarkt beginnt jetzt
Experten sicher: Der Krypto-Bullenmarkt beginnt jetzt
  • 12/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyse: Bitcoin verpasst Erholung – Risiko weiterer Verluste
„Der Bitcoin-Kurs hat noch 100 Tage Zeit für eine Entscheidung“
  • 13/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis