Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

800 Millionen Euro weg in 24 Stunden: Blutbad am Kryptomarkt

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Kryptowährung crasht um 99 %: Sicherheitsfirma vergisst eigene Sicherheit

Foto: Tony Stock/Shutterstock

Der Kryptomarkt erlitt diese Woche einen schweren Rückschlag. Innerhalb von 24 Stunden wurden mehr als 940 Millionen US-Dollar, umgerechnet rund 799 Millionen Euro, an Positionen liquidiert. Dies geschah, nachdem der Vorsitzende der Zentralbank der Vereinigten Staaten, Jerome Powell, während des jährlichen Treffens in Jackson Hole Hinweise auf mögliche künftige Zinssenkungen gab. Kurzzeitig sorgte das für Optimismus, der sich schnell in eine Verkaufswelle verwandelte.

Bitcoin könnte im Oktober 140.000 USD erreichen: 50 % Chance
Bitcoin könnte im Oktober 140.000 USD erreichen: 50 % Chance

Kryptohändler stark getroffen

Der Großteil der Liquidationen betraf Long-Positionen. Dabei spekulieren Händler auf steigende Preise. Viele Händler arbeiten mit geliehenem Geld. Fällt der Preis unter ein bestimmtes Niveau, werden ihre Positionen automatisch geschlossen. Das löst eine Kettenreaktion aus und setzt den Kurs weiter unter Druck. Das nennt man Liquidation; der Händler verliert dabei seinen gesamten Einsatz. Laut Daten von CoinGlass ging es um mehr als 702 Millionen Euro solcher Positionen.

Das zeigt, dass viele Händler mit einer längeren Phase steigender Kurse rechneten, aber zu spät reagierten, als der Markt drehte. Der kollektive Optimismus verstärkte den Rückschlag.

Bitcoin (BTC) fiel dabei kurzzeitig unter die Marke von 93.500 Euro. Bitcoin-Positionen machten fast dreißig Prozent der Liquidationen aus, insgesamt rund 235 Millionen Euro.

Ethereum hielt sich etwas besser, fiel aber dennoch um fast fünf Prozent auf etwa 3.765 Euro. Zusammen sorgten Bitcoin und Ethereum für einen deutlichen Rückgang des gesamten Kryptomarkts. Die Marktkapitalisierung schrumpfte um rund 170 Milliarden Euro und liegt nun bei etwa 3,23 Billionen Euro.

Von Optimismus zu Unsicherheit

Bemerkenswert: Der Einbruch folgte kurz nach einer kurzen Erholung. Aufgrund von Powells Hinweisen auf mögliche Zinssenkungen stieg Bitcoin Ende letzter Woche bis nahe 99.400 Euro. Die Gewinne gingen jedoch schnell wieder verloren, und der Bitcoin-Kurs fiel innerhalb weniger Tage auf 93.500 Euro. Zum Redaktionsschluss liegt der Kurs bei 94.800 Euro.

Obwohl der Kryptomarkt für seine Volatilität bekannt ist, zeigt dieser Fall erneut, wie stark makroökonomische Nachrichten die Kurse beeinflussen. Angesichts der anhaltenden Unsicherheit über die Politik der Federal Reserve ist wahrscheinlich, dass die Kurse in den kommenden Wochen weiter schwanken.

Für dich als Anleger bleibt es daher essenziell, wachsam zu sein und Risiken konsequent zu managen. In einem so schnellen Markt kann Gewinn sehr schnell zu Verlust werden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis