Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

3 Gründe, warum der Bitcoin-Bullrun noch nicht vorbei ist

BTC fällt auf $93.000, doch Panik ist verfrüht

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Bullenmarkt ist vorbei, warnt bekannter Analyst

Foto: Marco Ritzki/Shutterstock

Nachdem Bitcoin (BTC) es letzte Woche nicht geschafft hat, die magische Grenze von 100.000 US-Dollar zu durchbrechen, fiel die digitale Währung gestern unter 93.000 US-Dollar. Damit sahen wir die erste deutliche Korrektur seit dem Wahlsieg von Donald Trump – ein Ereignis, das natürlich Ängste schürt.

Ist das Allzeithoch von 99.650 US-Dollar das endgültige Ziel, und ist die Bullenmarktphase schon beendet? Hier sind drei Gründe, warum die Antwort wahrscheinlich „Nein“ lautet.

Experte: Der „wahre Wert“ von Bitcoin liegt weit über 110.000 Dollar
Experte: Der „wahre Wert“ von Bitcoin liegt weit über 110.000 Dollar

1. Die strategische Bitcoin-Reserve von Donald Trump

Der erste Grund, warum es unwahrscheinlich ist, dass der Bullenmarkt beendet ist, liegt in Donald Trumps geplanter strategischer Bitcoin-Reserve.

Während seiner Kampagne kündigte Trump an, eine nationale Bitcoin-Reserve aufzubauen, ähnlich wie Goldreserven, um die Position der USA in der Weltwirtschaft zu stärken.

Diese Ankündigung hat Spekulationen und Optimismus auf dem Markt entfacht, da eine solche Reserve die Nachfrage nach Bitcoin erheblich steigern könnte. Solange nicht klar ist, ob dieses Vorhaben umgesetzt wird, bleibt die Marktstimmung positiv.

In diesem Zusammenhang müssen wir zumindest bis zum 20. Januar abwarten – dem Tag, an dem Trump offiziell sein Amt als Präsident der Vereinigten Staaten antreten wird.

2. Gewinnmitnahmen von Bitcoin-Investoren

Bullenmärkte gehen immer mit Kurskorrekturen einher. Kursrückgänge von 10 % bis 30 % sind bei Bitcoin nicht ungewöhnlich und waren auch in früheren Bullenmärkten regelmäßig zu beobachten.

In den letzten Wochen ist Bitcoin rasant von 60.000 auf fast 100.000 US-Dollar gestiegen. Es ist daher nicht überraschend, dass viele Anleger ihre Gewinne mitnehmen, sobald ein psychologisch wichtiges Niveau wie 100.000 US-Dollar erreicht wird.

Daten auf der Blockchain zeigen deutlich, dass viele Anleger diese Marke im Kopf hatten, um Risiken zu reduzieren. Ein Beispiel dafür ist die unten stehende Analyse des Experten James Check, die zeigt, wie stark diese Gewinnmitnahmen auf die Kursentwicklung wirken.

 

Ein weiteres Land startet mit Bitcoin-Reserven – Interesse wächst
Ein weiteres Land startet mit Bitcoin-Reserven – Interesse wächst

3. Ein turbulentes makroökonomisches Klima

Das derzeitige makroökonomische Umfeld ist von Unsicherheiten geprägt. In den USA gibt es Bedenken hinsichtlich der Inflation, die Anzeichen von Stagnation zeigt. Gleichzeitig sind die langfristigen Renditen auf Staatsanleihen in den letzten Wochen erheblich gestiegen, was auf veränderte Erwartungen auf den Finanzmärkten hinweist.

Diese Entwicklungen erschweren es der US-Notenbank (Federal Reserve), weitere Zinssenkungen durchzuführen, da der Spielraum dafür begrenzter geworden ist. Die Märkte scheinen dies mittlerweile zu realisieren, was unter anderem zu einem Anstieg des US-Dollars geführt hat.

Ein stärkerer Dollar kann kurzfristig Druck auf risikoreichere Vermögenswerte wie Bitcoin ausüben. Dennoch ist dies kein Hinweis darauf, dass die Bullenmarktphase beendet ist.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP im Aufwind: Zahl der Whale-Adressen auf Rekordhoch
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana unter der Lupe: „Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen“
Solana: Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen
  • 07/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Analyse: Dogecoin zeigt bullishes Muster – könnte bald auf diesen Kurs steigen
Elon Musk gründet „The America Party“ & DOGE-Kurs explodiert
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Perfekter Sturm“ treibt Bitcoin-Kurs diesen Monat auf 116.000 $
Bitcoin-Wal mit €8 Milliarden bleibt ruhig: droht Verkauf?
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana unter der Lupe: „Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen“
Hast du Solana? Das musst du jetzt über den Kurs wissen!
  • 09/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

„Perfekter Sturm“ treibt Bitcoin-Kurs diesen Monat auf 116.000 $
Bitcoin-Wal mit €8 Milliarden bleibt ruhig: droht Verkauf?
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wale schlagen massiv zu: Warum der Kurs folgen könnte
Bitcoin-Wale schlagen massiv zu: Warum der Kurs folgen könnte
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist Bitcoin immer noch angesagt? Schau dir die Ergebnisse unserer Umfrage an.
Bitcoin-Unternehmen mit Trump-Verbindung sammelt Millionen in nur drei Tagen
  • 09/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis