Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Warum der kommende Mittwoch sehr wichtig für den Bitcoin-Kurs ist

Bitcoin-BTC
Analysen
Bitcoin-Rally in Gefahr durch starken Dollar, warnt Experte

Foto: Bukhta Yurii/Shutterstock

Der Bitcoin-Kurs steht seit dem Erreichen des Allzeit-Hochs von 73.800 Dollar unter Druck. Es gibt mehrere Gründe dafür. Zunächst sind Menschen dabei, mit Vorsicht Gewinne zu realisieren, dann gibt es geopolitische Spannungen und die Inflation in den Vereinigten Staaten steigt weiterhin an.

Vor allem Letzteres scheint die Kurse an den Finanzmärkten (zumindest kurzfristig) zu drücken. Aufgrund der hohen Inflation verschiebt die US-Notenbank ihre Zinssenkungen kontinuierlich.

Aufwärtstrend für Krypto? Diese 3 Ereignisse sind entscheidend
Aufwärtstrend für Krypto? Diese 3 Ereignisse sind entscheidend

Die hartnäckige Inflation in den Vereinigten Staaten

Letzten Freitag wurde der Lieblings-Inflationsindex der US-Notenbank wieder veröffentlicht. Es handelt sich dabei um den Core PCE-Preisindex. Genau wie der Verbraucherpreisindex (CPI) und der Produzentenpreisindex (PPI) stieg dieser zum dritten Mal in Folge an. Für den Core PCE-Preisindex beträgt der Wert 2,8%, während eine Inflation von 2,7% erwartet wurde.

Abbildung
Quelle: Bloomberg

Das sind nicht die Zahlen, die die US-Notenbank braucht, um bald die Zinsen zu senken. In dieser Hinsicht sind diese Inflationszahlen nicht unbedingt gut für den Bitcoin.

Am Donnerstag kam dann auch noch die Nachricht, dass das Wachstum der US-Wirtschaft für das erste Quartal bei 1,6% lag. Das steht im starken Kontrast zu den 3,4%, die im letzten Quartal von 2023 erreicht wurden.

Abbildung
Quelle: The Wall Street Journal

In dieser Hinsicht sieht das Bild vor allem für die US-Notenbank momentan sehr schwierig aus. Sie müssen schließlich etwas damit anfangen. Auf der einen Seite steigt die Inflation, auf der anderen Seite beginnt die Wirtschaft zu stottern.

Warum der kommende Mittwoch wichtig für den Bitcoin-Kurs ist

Dann ist es Zeit für den Höhepunkt der Wirtschaftswoche. Dieser findet nächsten Mittwoch statt, wenn die US-Notenbank sich während der Federal Open Market Committee (FOMC) Sitzung zu einer neuen Entscheidung über die Zinsen trifft.

Besonders die Presseerklärung und die Pressekonferenz werden Aufmerksamkeit erregen, da für die Zinsentscheidung selbst das Ergebnis bereits klar ist. Die Zinsen gehen nächste Woche nicht runter und bleiben auf 5,25-5,50%.

Für Bitcoin könnte es sehr interessant sein zu sehen, wie das Denken der US-Notenbank über die Entwicklung der Wirtschaft aussieht.

Theoretisch könnte der Mittwoch daher ein volatiler Tag sein, denn es stehen auch noch ein paar wichtige Datenpunkte für den Arbeitsmarkt auf dem Programm, sowie für die US-Industrie. Der Mittwoch sollte daher ein action-reicher Tag werden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
  • 24/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
  • 29/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Coin erleidet Rückschlag nach Millionen-Token – Wale nutzen ihre Chance
Pi Network stürzt nach Freigabe von Millionen Token ab
  • 23/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer