Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

NEAR gibt bullische Signale mit erfolgreicher Krypto-Veranstaltung in Brüssel

NEAR enthüllt bahnbrechendes KI-Modell: Krypto-Experten teilen Kursprognose

Foto: rafapress/Shutterstock

NEAR Protocol (NEAR), eine auf Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgerichtete Blockchain, hat kürzlich den dritten Chain Abstraction Day in Brüssel organisiert. Die Veranstaltung war ein Erfolg mit mehr als 250 Teilnehmern, bei denen NEAR seine Innovationen in der Web3-Technologie vorstellte.

Im Folgenden geben wir einen Einblick in eine aktuelle technische Analyse aus unserer Community, in der unsere Analysten zuerst ihre Einsichten über den Kryptomarkt, die Kurse, die neuesten Entwicklungen und andere Markttrends teilen.

Krypto- und Tech-Experte erklärt: Warum wir nicht in einer KI-Blase sind
Krypto- und Tech-Experte erklärt: Warum wir nicht in einer KI-Blase sind

Technische Analyse NEAR Protocol (NEAR) Kurs

NEAR ist kürzlich stark gefallen und hat sogar das Tief vom März erreicht. Dennoch erwarten die Analysten von Crypto Insiders nun eine Wende. Sie sagten kürzlich in einer Unterhaltung folgendes:

„NEAR bleibt eine unserer Lieblingswährungen. Obwohl der Kurs kurzzeitig unter die Invalidierung gefallen ist, bleibt die langfristige Struktur stark. Wir sehen jetzt ein klares Flat Wave-Muster (ABC), was eine Fortsetzung des Trends anzeigt. Und angesichts des aktuellen Trends bleiben wir bullish.

 

Die Unterstützungszone um $3,67 ist entscheidend. Wir wollen den Preis nicht unter dieses Niveau fallen sehen, da dies eine starke Invalidierung bedeuten würde. Derzeit besteht jedoch kein Grund zur Panik und wir werden bald nach günstigen Eintrittsniveaus suchen.

 

Wir behalten die Situation aufmerksam im Auge. Die aktuellen technischen Signale unterstützen unser bullisches Sentiment und wir erwarten, dass NEAR in naher Zukunft wieder ein Aufwärtstrend findet.“

Analyse-Datum: 11. Juli. Tradingview Link: https://www.tradingview.com/x/4Eiu28P6/

 

Hinweis: Investieren birgt Risiken. Unsere Analysten sind keine Finanzberater. Konsultiere immer einen Berater, bevor Du finanzielle Entscheidungen triffst. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen und Tipps basieren auf den Erkenntnissen und Erfahrungen unserer Analysten und dienen ausschließlich zu Bildungszwecken.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe: Diese Altcoins stehen vor 200% Anstieg
Van de Poppe: Diese Altcoins stehen vor 200% Anstieg
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano vor möglichem 112 %-Anstieg – das steckt dahinter
Mysteriöser Wal verkauft 95 Millionen Euro Bitcoin, setzt alles auf Ethereum
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin vor Powells Rede – Stablecoins im Fokus der Finanzwelt
Bitcoin fällt auf niedrigsten Preis seit Wochen – alles dreht sich um heute Nachmittag
  • 22/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin und physisches Gold – warum du 2025 beides besitzen willst
Bitcoin und physisches Gold – warum du 2025 beides besitzen willst
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana Bullish entscheidet sich für Blockchain-Stablecoins
Warum fällt der Bitcoin-Kurs? Die US-Wirtschaft ist gesund
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Analysen

Expert crypto et tech : « voilà pourquoi il n’y a pas de bulle IA »
Krypto- und Tech-Experte erklärt: Warum wir nicht in einer KI-Blase sind
  • 22/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-CEO prognostiziert Ethereum-Anstieg auf 20.000 $
Ethereum schwächelt, doch ein Ausbruch scheint bevorzustehen
  • 19/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis