Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Der XRP-Kurs balanciert auf einem kritischen Preisniveau, während Ripple 2 Milliarden Dollar freigibt

XRP-Analysten warnen vor Druck auf die wichtige 2-Dollar-Unterstützung

XRP-XRP
Analysen
XRP steigt nach Kurseinbruch wieder auf 3 $: Anleger greifen zu

Foto: Vladimka production/Shutterstock

XRP wird am 1. Januar 2025 1 Milliarde XRP-Token freigeben. Diese monatliche Freigabe erhöht das verfügbare Angebot auf dem Markt um rund 1,74 % des gesamten Umlaufs, was einem Wert von über 2 Milliarden US-Dollar entspricht. Obwohl dies ein fester Bestandteil von Ripple’s Strategie ist, löst es oft gemischte Reaktionen aus: Während die erhöhte Liquidität positiv sein könnte, befürchten einige Anleger, dass der Kurs unter Druck geraten könnte – besonders in einer Phase der Unsicherheit auf dem Kryptomarkt.

Das Signal, das 99 % der Krypto-Anleger verpassen
Das Signal, das 99 % der Krypto-Anleger verpassen

Technische Analyse von XRP

Der XRP-Kurs zeigte im Dezember eine klare Abwärtstendenz und testete mehrfach die wichtige Unterstützungszone um 2 US-Dollar ohne signifikante Erholung. Unser Analyst kommentiert dazu:

„Die 2-Dollar-Zone dient derzeit als kritische Unterstützung. Wiederholte Tests ohne einen Durchbruch nach oben erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines Rückgangs in die nächste Nachfragezone um 1,72 US-Dollar. Diese Zone fällt mit der 0,5 Fibonacci-Retracement-Linie zusammen und könnte ein potenzieller Erholungspunkt sein.“

Falls die 2-Dollar-Zone hält und der Kurs es schafft, über 2,34 US-Dollar auszubrechen, könnte dies auf das Ende des Abwärtstrends hinweisen. In diesem Fall wäre eine Erholung in Richtung der 2,69-Dollar-Zone möglich, mit Potenzial für weitere Anstiege, sobald das bullishe Momentum zunimmt. Ein Schlusskurs unter der 2-Dollar-Unterstützung würde jedoch die Wahrscheinlichkeit einer tieferen Korrektur erhöhen.

Wichtige Preisniveaus:

Unterstützungszonen:

  • 2,00 USD: Kritisches Niveau, das derzeit hält, jedoch bei wiederholtem Testen anfällig bleibt.
  • 1,72 USD: Zone, die mit dem 0,5 Fibonacci-Retracement übereinstimmt und als nächste Nachfragezone dienen könnte.

Widerstandsniveaus:

  • 2,34 USD: Basierend auf dem 0,236 Fibonacci-Retracement ein Schlüsselniveau für eine bullishe Bestätigung.
Analyse-Datum: 30. Dezember.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel basiert auf den Erkenntnissen aus der Crypto-Insiders-Community und stellt keine Finanzberatung dar. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zu Verlusten führen. Führe stets deine eigene Recherche durch und konsultiere einen qualifizierten Finanzberater, bevor du Anlageentscheidungen triffst.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kryptowährung Somnia feiert Comeback: Analyst sieht Chance auf neues Allzeithoch
Kryptowährung Somnia feiert Comeback: Analyst sieht Chance auf neues Allzeithoch
  • 17/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP und Dogecoin schreiben Geschichte und ziehen heute an die Wall Street
XRP und Dogecoin schreiben Geschichte und ziehen heute an die Wall Street
  • 18/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Santander startet Krypto-Handel in Deutschland
Santander startet Krypto-Handel in Deutschland
  • 18/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dieser wirtschaftliche Impuls signalisiert Bullenmarkt für Bitcoin
Dieser wirtschaftliche Impuls signalisiert Bullenmarkt für Bitcoin
  • 17/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto bringt Amerikaner und Briten zusammen: Gespräche über Regulierung
Krypto bringt Amerikaner und Briten zusammen: Gespräche über Regulierung
  • 17/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis