Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
2 min. Lesedauer

Cardano kurz vor Ausbruch mit der Einführung des Projekts Midnight

ADA-Kurs zeigt positive Trendentwicklung in Richtung $0,40 Widerstand

Cardano-ADA
Kann der Kardano-Kurs endlich steigen? Analysten erwarten einen großen Anstieg

Foto: sdx15/Shutterstock

Cardano (ADA) scheint bereit für ein neues Kapitel zu sein, dank der Einführung des Projekts Midnight. Dieses auf Privatsphäre ausgerichtete Blockchain-Projekt, das auf der Infrastruktur von Cardano aufgebaut ist, hat kürzlich sein Whitepaper veröffentlicht und verspricht, die Akzeptanz von Cardano weiter voranzutreiben. Mit dem neuen NIGHT-Token als Governance-Instrument hofft Midnight, mehr Nutzer und Netzwerkaktivitäten zu gewinnen.

Nachfolgend werfen wir einen Blick auf eine technische Analyse der ADA-Kursentwicklung:

Technische Analyse Cardano (ADA)

Die Analysten von Crypto Insiders haben den ADA-Kurs erneut untersucht und sind zu folgendem Schluss gekommen:

„ADA entwickelt sich wie erwartet und zeigt nach einem kleinen Rücksetzer eine positive Tendenz.

Das Niveau von 0,33 USD dient als wichtige Unterstützungszone; ein Durchbruch darunter könnte den aktuellen Aufwärtstrend gefährden. Solange der Kurs über diesem Niveau bleibt, erwarten wir eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung in Richtung des Widerstands bei 0,40 USD.

Der RSI zeigt derzeit einige überkaufte Bedingungen an, was auf eine vorübergehende Verlangsamung oder Konsolidierung hindeuten könnte. Wir bleiben optimistisch, solange die Unterstützung bei etwa 0,33 USD hält. Für eine weitere Bestätigung des Aufwärtstrends möchten wir sehen, dass ADA die 0,37 USD-Marke überzeugend durchbricht.“

Datum Analyse: 20 September. Tradingview link: https://www.tradingview.com/x/PNVrdpEP/

Haftungsausschluss: Investitionen sind mit Risiken verbunden. Unsere Analysten sind keine Finanzberater. Konsultieren Sie immer einen Berater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen und Tipps basieren auf den eigenen Erkenntnissen und Erfahrungen unserer Analysten und dienen daher ausschließlich zu Bildungszwecken.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptogewinne schrumpfen, doch Whale bewahrt 310 Millionen Euro vor Verlust
Ethereum-Kurs vor Durchbruch – Zufluss könnte sich verzehnfachen
  • 03/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solanas erster ETF ist jetzt in den USA live – aber wie schlägt er sich wirklich?
Solanas erster ETF ist jetzt in den USA live – aber wie schlägt er sich wirklich?
  • 03/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis